Geister, Hexen, Halloween: Esoterik und Okkultismus im Alltag ; ein Ratgeber für Eltern

Der Weltanschauungsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Württemberg ist bekannt durch etliche Schriften zum Okkultismus und Sektenwesen (vgl. zuletzt Harder/Hemminger, BA 7/01). Thema hier: der Jugendokkultismus, an dessen Angeboten angeblich ein Drittel aller Jugendlichen heute aktiv teilhaben....

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hemminger, Hansjörg 1948- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Giessen Basel Brunnen-Verlag 2002
Dans:Année: 2002
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Occultisme / Jeunes / Éducation chrétienne
B Ésotérisme / Jeunes / Éducation chrétienne
Sujets non-standardisés:B Enfant ou adolescent (11-17 ans)
B Guide
B Ésotérisme
B Croyance aux esprits
B Hallowe'en
B Parents
B Sorcière
B Occultisme
Description
Résumé:Der Weltanschauungsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Württemberg ist bekannt durch etliche Schriften zum Okkultismus und Sektenwesen (vgl. zuletzt Harder/Hemminger, BA 7/01). Thema hier: der Jugendokkultismus, an dessen Angeboten angeblich ein Drittel aller Jugendlichen heute aktiv teilhaben. Hemminger hat als Adressaten seines Buchs Eltern und Lehrer im Blick, klärt über die Angebote des Esoterik- und Okkultismus-Marktes inklusive seiner geschichtlichen Wurzeln auf und geht vielen Facetten seines Ablegers, des Jugend-Okkultismus, seinen Ursachen und Wirkungen nach: schwarze Magie, Hexen, Fantasy-Produkte, Mandalas, bis hin zu den Angeboten in den neuen Medien bzw. des Internets. Wenn sein Buch auch christlich fundiert ist, setzt sich der Autor u.a. doch scharf ab von religiös-fundamentalistischen Bestrebungen, Bücher wie "Harry Potter" oder "Herr der Ringe" als Einstiegsdrogen in den Okkultismus zu betrachten. Am Schluss Tipps zum Umgang mit dem Phänomen im Unterricht. - Im Verbund mit H.-M. Cammans (BA 3/99), W. Hund (BA 9/96, 2/01) oder G. Grandt (BA 4/98). (2 S)
Description:Literaturverz. S. 139 - 140
ISBN:3765512761