Soziale Ungleichheit in der DDR: zu einem tabuisierten Strukturmerkmal der SED-Diktatur
L. Mertens, Ungelöstes gesellschaftliches Problem: Ehescheidungen in der DDR - A. Kaminsky, Ungleichheit in der SBZ/DDR am Beispiel des Konsums: Versandhandel, Intershop und Delikat - I. Nagelschmidt, Frauenliteratur der DDR im Spannungsfeld zwischen Aufbegehren und Ausbruch: Zwischen Identitätsverl...
Summary: | L. Mertens, Ungelöstes gesellschaftliches Problem: Ehescheidungen in der DDR - A. Kaminsky, Ungleichheit in der SBZ/DDR am Beispiel des Konsums: Versandhandel, Intershop und Delikat - I. Nagelschmidt, Frauenliteratur der DDR im Spannungsfeld zwischen Aufbegehren und Ausbruch: Zwischen Identitätsverlust und Identitätsgewinn - P. Maser, Benachteiligung durch Religiosität: Ungleichbehandlung von Gläubigen - L. Mertens, "Was die Partei wusste, aber nicht sagte ...". Empirische Befunde sozialer Ungleichheit in der DDR-Gesellschaft - S. Grundmann, Räumliche Disparitäten in der DDR |
---|---|
Item Description: | Enth. 6 Beitr |
Physical Description: | 201 S, graph. Darst., Kt, 24 cm |
ISBN: | 3428105230 |