Fortschritt, Apokalyptik und Vollendung der Geschichte und Weiterleben des Menschen nach dem Tode in den Weltreligionen

Die Frage nach Fortschritt, apokalyptischem Ende und eschatologischer Vollendung der Geschichte und die Frage nach dem Weiterleben nach dem Tode und der Auferstehung des Menschen sind unterschieden, hängen aber in den Religionen zusammen: Die Vollendung des Individuums und die Vollendung der Welt, d...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Fortschritt und Vollendung der Geschichte, Weiterleben nach dem Tode und Auferstehung in den Weltreligionen
Progress, apocalypse, and completion of history and life after death of the human person in the world religions
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Diskurs Fortschritt, Apokalyptik und Vollendung der Geschichte und Weiterleben des Menschen nach dem Tode. Hannover (2000) (Άλλος)
Άλλοι συγγραφείς: Koslowski, Peter 1952-2012 (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: München Fink 2002
Στο/Στη: Diskurs der Weltreligionen (4)
Έτος: 2002
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Diskurs der Weltreligionen 4
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Παγκόσμια θρησκεία (μοτίβο) / Εσχατολογία (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Religions Congresses
B Eschatology Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου 2000 (Hannover)
Διαθέσιμο Online: Cover (Publisher)
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Sammlungen:
Περιγραφή
Σύνοψη:Die Frage nach Fortschritt, apokalyptischem Ende und eschatologischer Vollendung der Geschichte und die Frage nach dem Weiterleben nach dem Tode und der Auferstehung des Menschen sind unterschieden, hängen aber in den Religionen zusammen: Die Vollendung des Individuums und die Vollendung der Welt, der geschichtlichen Gemeinschaften und der Menschheit bedingen einander. Die Geschichtsdeutung der Weltreligionen ist nicht nur eine solche der gegenwärtigen Geschichte, Welt und Existenz des Menschen, sondern auch eine Theorie der Weltgeschichte und der Übergeschichte", der Geschichte vor und über der Weltgeschichte. Diese kann Apokalyptik als Lehre von Ende der Welt oder Apokalyptik und Eschatologie als Lehre von Ende, Vollendung und Verklärung der Geschichte und Welt sein. Die Vollendung der Geschichte ist von der Vollendung des individuellen Lebens und der Unsterblichkeitt des Menschen nicht ablösbar und umgekehrt. Unsterblichkeit wird in den abrahamitischen Religionen als persönliche Auferstehung, in Hinduismus als Eingehen in das göttliche Selbst, das Atman, und im Buddhismus als Eingehen in den Buddha bestimmt. Wie deuten die Religionen die Universalgeschichte und welche Aussagen machen sie über das Weiterleben nach dem Tode? Führende Vertreter des Hinduismus, Buddhismus, Judentums, Christentums und Islam haben in diesem Band eine Informationsquelle aus erster Hand geschaffen, die dem Leser ein besseres Verständnis der fünf Weltreligionen und ihrer Lehren über die Universalgeschichte und das Weiterleben nach dem Tode ermöglicht.
Περιγραφή τεκμηρίου:Enth. Literaturangaben und Personenreg
Engl. Ausg. u.d.T.: Progress, apocalypse, and completion of history and life after death of the human person in the world religions
Φυσική περιγραφή:IX, 173 S., 24 cm
ISBN:978-3-7705-3633-7
3-7705-3633-9