Krieg ist Krankheit, keine Lösung: eine neue Basis für den Frieden
Plötzlich war das Wort wieder in aller Munde: Krieg. Radikale Muslime erklären den Heiligen Krieg. Die "gerechte" Antwort: Kriegserklärung gegen "das Böse", weltweit und unabsehbar lang andauernd. Ein Kreislauf aus dem es kein Entrinnen gibt? Eugen Drewermann bleibt dabei: Gewalt...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Otros Autores: | |
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Freiburg im Breisgau Basel Wien
Herder
2002
|
| En: | Año: 2002 |
| Edición: | 2. Aufl. |
| Colección / Revista: | Herder-Spektrum
|
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Drewermann, Eugen 1940-
B Terrorismo internacional / Fundamentalismo / Guerra / Ética de la paz |
| Otras palabras clave: | B
Entrevista
B War Religious aspects B Drewermann, Eugen Interviews B Peace Religious aspects |
| Acceso en línea: |
Cover (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
| Sumario: | Plötzlich war das Wort wieder in aller Munde: Krieg. Radikale Muslime erklären den Heiligen Krieg. Die "gerechte" Antwort: Kriegserklärung gegen "das Böse", weltweit und unabsehbar lang andauernd. Ein Kreislauf aus dem es kein Entrinnen gibt? Eugen Drewermann bleibt dabei: Gewaltfreiheit ist keine Utopie - sie ist unsere einzige Rettung. Der moderne Krieg zerstört allle humanen Voraussetzungen unseres Zusammenlebens. Die Spirale der Gewalt muss durchbrochen werden. Auch in der Auseinandersetzung mit den Terroristen. Wichtig ist ein neuer Umgang mit dem Phänomen Angst. Krieg ist kein Heilmittel, keine Therapie. Krieg ist Wahnsinn. |
|---|---|
| Descripción Física: | 190 S, 22 cm |
| ISBN: | 3-451-27857-X |