Immanuel Kant "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten": ein einführender Kommentar
Interpretatorischer Kommentar zu Kants moralphilosophischer Schrift von 1785, in welcher er auf der Suche nach dem obersten Prinzip der Moralität seinen "kategorischen Imperativ" herleitet. Immer nahe am Text und mit ausführlichem Bezug auf ihn untersuchen die beiden Autoren Aufbau, Gerüst...
Subtitles: | Kants "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" |
---|---|
Main Author: | |
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Paderborn München Wien Zürich
Schöningh
2002
|
In: | Year: 2002 |
Series/Journal: | UTB für Wissenschaft Philosophie
2276 Studienkommentare zur Philosophie |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Kant, Immanuel 1724-1804, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
|
Further subjects: | B
Commentary
|
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Interpretatorischer Kommentar zu Kants moralphilosophischer Schrift von 1785, in welcher er auf der Suche nach dem obersten Prinzip der Moralität seinen "kategorischen Imperativ" herleitet. Immer nahe am Text und mit ausführlichem Bezug auf ihn untersuchen die beiden Autoren Aufbau, Gerüst und Struktur dieses Werkes, erörtern seine Aufgabe und seine Methode, analysieren seinen Inhalt, diskutieren seine Argumente und würdigen kritisch deren Stichhaltigkeit und Beweiskraft. Zahlreiche Verweise und Anmerkungen im Text; eine Auswahlbibliographie im Anhang. - Neben der Interpretation dieser Kant-Schrift von F. Kaulbach, die 1988 bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft in der Reihe "Werkinterpretationen" erschienen ist (ID 31/88) und die Kants Ethik unter dem Aspekt eines transzendentalen Perspektivismus betrachtet (ID 31/88), als einführender Kommentar zu diesem herausragenden Quellentext der Geistesgeschichte für Studierende der Philosophie. (3) (Dieter Altmeyer) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 207 - 211 |
Physical Description: | 212 S., 19 cm |
ISBN: | 3825222764 |