Christentum aus jüdischer Sicht: fünf jüdische Denker des 20. Jahrhunderts über das Christentum und sein Verhältnis zum Judentum

Die Schwerpunkte dieser Quellensammlung mit Texten von Leo Baeck, Martin Buber, Franz Rosenzweig, Will Herberg und Abraham J. Heschel liegen auf folgenden Themen: die Person und Bedeutung Jesu, die Polarität von Gesetz und Evangelium, Werken und Glaube, menschlicher Gerechtigkeit und göttlicher Gnad...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Rothschild, Fritz A. (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin [u.a.] Institution Kirche u. Judentum 2000
Düsseldorf Presseverb. d. Evangelische Kirche im Rheinland 2000
In: Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum (25)
Year: 2000
Edition:2., durchges. Aufl.
Series/Journal:Veröffentlichungen aus dem Institut Kirche und Judentum 25
Standardized Subjects / Keyword chains:B Christianity / Judaism
B Baeck, Leo 1873-1956
B Buber, Martin 1878-1965
B Rosenzweig, Franz 1886-1929
B Herberg, Will 1909-1977
B Heschel, Abraham Joshua 1907-1972
Description
Summary:Die Schwerpunkte dieser Quellensammlung mit Texten von Leo Baeck, Martin Buber, Franz Rosenzweig, Will Herberg und Abraham J. Heschel liegen auf folgenden Themen: die Person und Bedeutung Jesu, die Polarität von Gesetz und Evangelium, Werken und Glaube, menschlicher Gerechtigkeit und göttlicher Gnade, der Ort der Hebräischen Bibel im Christentum, die Rolle der Kirche als Neues Israel und die Juden als Altes Israel "nach dem Fleisch". Ein besonderer Reiz des Bandes liegt darin, dass christliche Theologen in die Beiträge der jüdischen Autoren einführen. Einleitungen und Quellen geben zusammen mit der Einleitung des Herausgebers neue Perspektiven des jüdisch-christlichen Verhältnisses zu erkennen.
ISBN:3923095317