Hethiter: die unbekannte Weltmacht

Die spannende Geschichte des rätselhaften Volkes der Hethiter vor dem Hintergrund der alten Welt des vorderen Orients in der Bronzezeit, ihre Sprache, Schriften, ihre Religion, Familien, Imperien, Architektur u.a. (Erdmann Steinmetz)

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главные авторы: Brandau, Birgit 1951- (Автор) ; Schickert, Hartmut 1950-2008 (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: München Zürich Piper 2001
В:Год: 2001
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Хетты / История (мотив)
B История (мотив)
Другие ключевые слова:B Hittites
B История (мотив)
Описание
Итог:Die spannende Geschichte des rätselhaften Volkes der Hethiter vor dem Hintergrund der alten Welt des vorderen Orients in der Bronzezeit, ihre Sprache, Schriften, ihre Religion, Familien, Imperien, Architektur u.a. (Erdmann Steinmetz)
"Die Hethiter sind verschwunden. Ihre Sprache ist ausgestorben." So das nüchterne Fazit am Ende dieser trotz oft spärlicher und lakonischer Quellen lebendigen und sachkundigen Darstellung über Aufstieg, Blütezeit und Verfall des Hethiterreiches in Zentralanatolien zwischen ca. 1700 und 1200 vor Christus. Brandau - vgl. "Troia" (BA 7/97) und Schickert zeichnen, gestützt auf neue archäologische Forschungen, ein anschauliches und differenziertes Bild der Geschichte, Kultur, Religion und Handelsbeziehungen dieses - anders als Ägypter oder Sumerer - lange Zeit nahezu vergessenen antiken Volkes. Das mit farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register ausgestattete Werk setzt zwar mehr als flüchtiges Interesse voraus, wird aber, auch im Zuge der aktuellen Troia-Diskussion, als zuverlässiger und ausgewogener Gesamtüberblick empfohlen. (2 S) (Erdmann Steinmetz)
ISBN:3492043380