Dogma, Dogmen, Dogmatik: eine Untersuchung zur Begründung und zur Entstehungsgeschichte einer theologischen Disziplin von der Reformation bis zur Spätaufklärung
Der Begriff "Dogma" hat im Laufe der Philosophie- und Theologiegeschichte einen erheblichen Bedeutungswandel erfahren. In der Theologie der Neuzeit wurden die Semantik, die Vorstellungen und die Inhalte von Dogma entscheidend geprägt oder haben sich verfestigt. Eine eigene theologische Dis...
Summary: | Der Begriff "Dogma" hat im Laufe der Philosophie- und Theologiegeschichte einen erheblichen Bedeutungswandel erfahren. In der Theologie der Neuzeit wurden die Semantik, die Vorstellungen und die Inhalte von Dogma entscheidend geprägt oder haben sich verfestigt. Eine eigene theologische Disziplin, die als "dogmatisch" bezeichnet wurde, entstand. In diesem Buch werden der Wandel in der Begriffs- und Bedeutungsgeschichte von "Dogma" und die zusammenhängende theologische Begründung und Entstehungsgeschichte einer eigenen theologischen Disziplin Dogmatik von der Reformationszeit bis zur Spätaufklärung untersucht. Die Studie, die damit zur Grundlagenforschung in der Dogmatik beitragen will, zeigt die geschichtlichen Entwicklungs- und Gestaltungsprozesse im Dogmen- und Dogmatikverständnis, die zentralen Konzeptionen, aber auch konfessionelle Engführungen und Einseitigkeiten in ihrer historischen Gewordenheit auf und entwirft auf dieser Grundlage für den ökumenischen Dialog der Gegenwart ein modernes Verständnis von Dogma und von der Dogmatik als "Wissenschaft vom Dogma". |
---|---|
Physical Description: | 842 S., 24 cm |
ISBN: | 3825852210 |