Papstamt - pro und contra: geschichtliche Entwicklungen und ökumenische Perspektiven

Was verstehen Katholizismus und Protestantismus unter dem Amt des Papstes als "Dienst an der Einheit der Christen"? Könnte der Papst als Sprecher aller Kirchen und Konfessionen denkbar sein? Nach der "Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre" von 1999 wurde eine Überprüfung...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Fleischmann-Bisten, Walter 1950- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2001
Dans: Bensheimer Hefte (97)
Année: 2001
Recensions:Papstamt - pro und contra. Geschichtliche Entwicklungen und ökumenische Perspektiven (2002) (Haendler, Gert, 1924 - 2019)
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Bensheimer Hefte 97
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Primauté papale / Histoire
B Primauté papale / Théologie œcuménique
Sujets non-standardisés:B Popes Primacy
B Papacy and Christian union
B Papacy History
B Catholic Church Government
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Table des matières (Maison d'édition)
Sammlungen:
Description
Résumé:Was verstehen Katholizismus und Protestantismus unter dem Amt des Papstes als "Dienst an der Einheit der Christen"? Könnte der Papst als Sprecher aller Kirchen und Konfessionen denkbar sein? Nach der "Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre" von 1999 wurde eine Überprüfung des römischen Amts- und Einheitsverständnisses gefordert. Der Band informiert über die geschichtliche Entwicklung des Papstamtes, dessen Kritik durch die Reformation, das heutige römisch-katholische und evangelische Verständnis sowie über die Unfehlbarkeitsdebatte. - Wieder einmal wird öffentlich über die ökumenische Akzeptanz des Papstamtes diskutiert. Der Band enthält Beiträge zur historischen Entwicklung des Amtes, zur Kritik daran und zur aktuellen ökumenischen Einschätzung. Aus dem Inhalt: Primatsausübung des 1. Jahrtausends; Das Papstamt im Urteil der Reformatoren; Der Ablaß und die Päpste - Weichenstellungen in Geschichte und Gegenwart; Das Dogma der Unfehlbarkeit - Die katholische Debatte zwischen dem Ersten und Zweiten Vatikanischen Konzil; Das Papstamt in der Sicht der römisch-katholischen Kirche; Das Papstamt und die Ökumene - Entwicklungen und Perspektiven in den ökumenischen Dialogen; Das Papstamt in der Sicht des Protestantismus von heute; Das Papstamt in orthodoxer und altkatholischer Sicht.
Description matérielle:288 Seiten, 21 cm
ISBN:3-525-87188-0