Pseudepigraphie und literarische Fälschung im frühen Christentum: mit ausgewählten Quellentexten samt deutscher Übersetzung

Pseudepigraphen galten in frühchristlicher Zeit fast ausnahmslos als literarische Fälschungen. Weder für die griechisch-römischen Schulzusammenhänge noch für die frühjüdische Literatur oder das früheste Christentum läßt sich nachweisen, daß Pseudepigraphen als Falschzuschreibungen ohne Täuschungsabs...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Baum, Armin Daniel 1965- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Latin
Ancient Greek
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2001
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 (138)
Year: 2001
Reviews:, in: ThLZ 128 (2003) 754-756 (Lattke, Michael)
, in: TS 64 (2003) 622-624 (Byron, John)
, in: ThRv 99 (2003) 296-298 (Fürst, Alfons)
, in: RBLit (2003)* (2003)* (Standhartinger, Angela)
, in: RBLit (2003)* (2003)* (Standhartinger, Angela)
, in: NT 47 (2005) 91-93 (Stenschke, Christoph)
, in: JETh 16 (2002) 255-256 (Schröder, Michael)
Pseudepigraphie und literarische Fälschung im frühen Christentum. Mit ausgewählten Quellentexten samt deutscher Übersetzung (2003) (Lattke, Michael, 1942 -)
Edition:1. Aufl
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 138
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church / Literature / Pseudepigrapha
B Pseudepigrapha / New Testament
B Apocrypha / New Testament
B New Testament / Canon
IxTheo Classification:HC New Testament
KAB Church history 30-500; early Christianity
Further subjects:B Church
B Literature, Ancient History and criticism
B Bible Canon
B Bible and tradition
B Fathers of the church
B Primitive Christianity
B Pseudepigraphy
B Apocryphal books Criticism, interpretation, etc
B Literary forgeries and mystifications
B Spring
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)