Pädagogik der Unterdrückten: Bildung als Praxis der Freiheit
Paulo Freire gilt nicht zu Unrecht als bedeutendster Volkspädagoge der Gegenwart. Seine großangelegten Alphabetisierungskampagnen in den Slums und trostlosen Landarbeitersiedlungen Brasiliens haben die Machthaber aufgeschreckt, das Militärregime zögerte nicht, Freire zu verhaften und auszuweisen. Ab...
Autore principale: | |
---|---|
Altri autori: | ; |
Tipo di documento: | Stampa Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
1980
|
In: | Anno: 1980 |
Edizione: | 56. - 63. Tsd., Lizenzausg. |
Periodico/Rivista: | Rororo rororo-Sachbuch
6830 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Brasile
/ Alfabetizzazione
/ Didattica della pedagogia politica
B Brasile / Alfabetizzazione / Educazione emancipatoria |
Accesso online: |
Cover (Publisher) Table of Contents (Publisher) |
Riepilogo: | Paulo Freire gilt nicht zu Unrecht als bedeutendster Volkspädagoge der Gegenwart. Seine großangelegten Alphabetisierungskampagnen in den Slums und trostlosen Landarbeitersiedlungen Brasiliens haben die Machthaber aufgeschreckt, das Militärregime zögerte nicht, Freire zu verhaften und auszuweisen. Aber Freires pädagogische Praxis und sein Erziehungsprinzip der 'Bewußtmachung' richten sich nicht nur gegen Armut und Ausbeutung, sie fordern genauso die traditionellen Bildungssysteme Europas wie die Revolutionsstrategien der Linken heraus. Seine Erziehung zur Selbstbefreiung will aus dem Lernen an und in der Lebenssituation des einzelnen die Einheit von Denken und Handeln entwickeln. Diese allein bewahrt vor der Entmündigung durch Lehrer, Agitatoren und Unterdrücker. Lehren ist dann Problematisieren, nicht Programmieren mit fremdem Wissen und Beschreiben fremder Wirklichkeit, Lernen ist dann Erkenntnisvorgang und Veränderung des Lebens. |
---|---|
Descrizione del documento: | Lizenz des Kreuz-Verl., Stuttgart |
Descrizione fisica: | 156 S |
ISBN: | 3499168308 |