Umwelt - Ethik - Recht

Ethik und Recht haben sich traditionell fast ausschließlich mit den Beziehungen von Menschen untereinander beschäftigt Der Schutz der natürlichen Umwelt stellt eine neue und bedeutende Herausforderung dar. Es ist daher wichtig, die Beziehungen zwischen Ethik, Umwelt und Recht genauer zu untersuchen....

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Bobbert, Monika 1963- (Editor) ; Düwell, Marcus 1962- (Editor) ; Jax, Kurt 1958- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Basel Francke Verlag 2003
In: Ethik in den Wissenschaften (Band 13)
Year: 2003
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Ethik in den Wissenschaften Band 13
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Environmental protection / Law / Ethics
Further subjects:B Collection of essays
B Law and ethics Congresses
B Environmental Ethics Congresses
B Conference program
B Environmental Policy Congresses
Online Access: Table of Contents
Blurb
Description
Summary:Ethik und Recht haben sich traditionell fast ausschließlich mit den Beziehungen von Menschen untereinander beschäftigt Der Schutz der natürlichen Umwelt stellt eine neue und bedeutende Herausforderung dar. Es ist daher wichtig, die Beziehungen zwischen Ethik, Umwelt und Recht genauer zu untersuchen. Die Beiträge des Buches sind von Fachleuten aus Rechtswissenschaft/Biologie, Philosophie, Theologie und Politik verfasst, die sich moralischer und juridischer Fragen des Umwelt- und Naturschutzes annehmen. Neben grundsätzlichen Überlegungen zum Verhältnis von Ethik und Recht werden die ethische Dimension von „Nachhaltigkeit" und „Biodiversität", die Verankerung des Umweltschutzes im Grundgesetz und die Aufnahme des Begriffs „Würde der Kreatur" in die Schweizer Bundesverfassung diskutiert. Die Beiträge sind aufeinander bezogen, und interdisziplinär angelegt. Der Band gibt einen guten Einblick in eine komplexe und zunehmend wichtiger werdende Diskussion.
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3772026230