Studien zum Kanonissenstift

Sanctimoniales quae se canonicas vocant: das Kanonissenstift als Forschungsproblem / Irene Crusius -- Wie adelig waren Kanonissenstifte (und andere weibliche Konvente) im frühen und hohen Mittelalter? / Franz J. Felten -- Liturgie und Klausur: zu den liturgischen Voraussetzungen von Nonnenemporen /...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Crusius, Irene 1932-2021 (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck u. Ruprecht 2001
In: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte (167)
Year: 2001
Series/Journal:Studien zur Germania Sacra 24
Standardized Subjects / Keyword chains:B College of canonesses / History
Further subjects:B Collection of essays
B College of canonesses
B Canonesses (Germany) History
B Monasticism and religious orders for women (Germany) History
Online Access: Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
Description
Summary:Sanctimoniales quae se canonicas vocant: das Kanonissenstift als Forschungsproblem / Irene Crusius -- Wie adelig waren Kanonissenstifte (und andere weibliche Konvente) im frühen und hohen Mittelalter? / Franz J. Felten -- Liturgie und Klausur: zu den liturgischen Voraussetzungen von Nonnenemporen / Gisela Muschiol -- Die Gründungsurkunde der Frauenkommunität Essen--eine Fälschung aus der Zeit um 1090 / Thomas Schilp -- Irmina von Oeren: Stationen eines Kultes / Martina Knichel -- Das Kanonissenstift St. Cyriakus zu Gernrode im Spannungsfeld zwischen Hochadel, kaiser, Bischof und Papst / Charlotte Warnke -- Stiftisches Leben in Klöstern: zur Regeltreue im klösterlichen Alltag des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit / Immo Eberl -- Damenstrifte im nordwestdeutschen Raum am Vorabend der Reformation / Edeltraud Klueting -- Zur Socialgeschichte katholischer Hochadelsstifte im Nordwesten des Alten Reiches im 17. und 18. Jahrundert / Ute Küppers-Braun
ISBN:352535326X