Geschlechterverhältnisse: gesellschaftliche Konstruktionen und Perspektiven ihrer Veränderung
Das im Titel genannte Thema wird in 4 Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven (Frauenforschung, Männerforschung, Sozialpädagogik, Soziologie der Zweierbeziehungen) beleuchtet. Dabei zeigt sich, dass die Nivellierung der Geschlechterrollen im öffentlichen Bereich weiter und schneller voranschrei...
| Otros Autores: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Weinheim [u.a.]
Juventa-Verl.
2001
|
| En: | Año: 2001 |
| Colección / Revista: | Geschlechterforschung
|
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Relaciones de género
/ Papel de género
/ Construcción social
|
| Otras palabras clave: | B
Geschlechterbeziehung
B Sex role B Construcción social B Colección de artículos B Papel de género |
| Acceso en línea: |
Table of Contents (Publisher) |
| Sumario: | Das im Titel genannte Thema wird in 4 Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven (Frauenforschung, Männerforschung, Sozialpädagogik, Soziologie der Zweierbeziehungen) beleuchtet. Dabei zeigt sich, dass die Nivellierung der Geschlechterrollen im öffentlichen Bereich weiter und schneller voranschreitet als im privaten Bereich. Alle Beiträge mit Anmerkungen und ausführlichem Literaturverzeichnis. Zielgruppe ist in erster Linie Fachpublikum aus dem Bereich Geschlechterforschung, aber auch interessierte Laien mit einschlägigen sozialwissenschaftlichen bzw. soziologischen Vorkenntnissen können Nutzen aus diesen Aufsätzen ziehen. (3) (LK/GÖ: Vetter) |
|---|---|
| Descripción Física: | 208 S. |
| ISBN: | 3-7799-1368-2 |