Vom Hoffnungsträger zum Sicherheitsrisiko: Jugend in der DDR und Jugendpolitik der SED 1949 - 1961

Hermann Wentker zeigt sich sehr angetan von der Untersuchung über die Entwicklung der FDJ in der DDR in den Jahren 1949-1961. Der Autor, der seine Überlegungen mit eingehender Quellenauswertung belege, habe eine "flüssig geschriebene" Studie vorgelegt, lobt der Rezensent. Das Buch mache de...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Skyba, Peter (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Köln Weimar Wien Böhlau 2000
In: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (10)
Year: 2000
丛编:Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung Bd. 10
Standardized Subjects / Keyword chains:B Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / 青年政策 / 历史 1949-1961
B 德国 (DDR) / Freie Deutsche Jugend / 历史 1949-1961
B Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Freie Deutsche Jugend / 青年政策 / 历史 1949-1961
Further subjects:B Political Participation (Germany (East))
B 学位论文
B Freie Deutsche Jugend
B Political socialization (Germany (East))
B Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
B Youth (Germany (East))
在线阅读: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:Hermann Wentker zeigt sich sehr angetan von der Untersuchung über die Entwicklung der FDJ in der DDR in den Jahren 1949-1961. Der Autor, der seine Überlegungen mit eingehender Quellenauswertung belege, habe eine "flüssig geschriebene" Studie vorgelegt, lobt der Rezensent. Das Buch mache deutlich, dass nach anfänglich beeindruckendem Mitgliederzuwachs die Jugendorganisation an Attraktivität verlor. Überzeugend arbeite Skyba den begrenzten Einfluß der Jugendpolitik in den fünfziger Jahren heraus.
Item Description:Literaturverz. S. [427] - 453
ISBN:3412157988