Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis: Traditionsgeschichte und Theologie eines Bildfelds in Urchristentum und antiker Umwelt

Die historischen Wurzeln einer weithin anerkannten Trennung zwischen Sexualität und Religiosität bzw. erotischer Menschenliebe und mystischer Gottesliebe werden in den biblischen und urchristlichen Schriften selbst gesehen. Aber ist die Gottesliebe prinzipiell unerotisch und leidenschaftslos? Oder s...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Zimmermann, Ruben 1968- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2001
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 (122)
Year: 2001
Reviews:Zimmermann, Ruben, Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis (2002) (Theobald, Michael, 1948 -)
Zimmermann, Ruben, Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis (2003) (Landmesser, Christof, 1959 -)
, in: BZ 46 (2002) 152-153 (Theobald, Michael)
[Rezension von: Zimmermann, Ruben, 1968-, Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis] (2004) (Tilly, Michael, 1963 -)
Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis. Traditionsgeschichte und Theologie eines Bildfelds in Urchristentum und antiker Umwelt (2003) (Landmesser, Christof, 1959 -)
Geschlechtermetaphorik und Gottesverhältnis: Traditionsgeschichte und Theologie eines Bildfelds in Urchristentum und antiker Umwelt . Ruben Zimmermann (2003) (Deming, Will)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 122
Standardized Subjects / Keyword chains:B Ancient Orient / Gender composition / Metaphor / Relationship to God
B Old Testament
B Early Judaism
B New Testament
B Church / Literature
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Sex roles in the Bible
B Thesis
Online Access: Rezension (Verlag)
Description
Summary:Die historischen Wurzeln einer weithin anerkannten Trennung zwischen Sexualität und Religiosität bzw. erotischer Menschenliebe und mystischer Gottesliebe werden in den biblischen und urchristlichen Schriften selbst gesehen. Aber ist die Gottesliebe prinzipiell unerotisch und leidenschaftslos? Oder sind die Liebesbeziehungen unter Menschen ungeeignet, um den Charakter religiöser Ergriffenheit und Liebe abzubilden?
Item Description:Literaturverz. S. [713] - 758
ISBN:3161473744