Politik der Würde: über Achtung und Verachtung
Lange hat sich politische Theorie vorwiegend am Ideal gesellschaftlicher Gerechtigkeit orientiert. Avishai Margalit setzt mit "Politik der Würde" neue Maßstäbe: Für ihn hat sich das Nachdenken über die Organisation der Gesellschaft auszurichten an der Vorstellung einer anständigen Gesellsc...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main
Fischer-Taschenbuch-Verl.
1999
|
In: | Year: 1999 |
Reviews: | [Rezension von: Margalit, Avishai, Politik der Würde. Über Achtung und Verachtung] (2000) (RB)
|
Edition: | Ungekürzte Ausg |
Series/Journal: | Fischer Forum Wissenschaft Gesellschaften
14266 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Politics
/ Justice
/ Dignity
B Civil society / State / Political philosophy |
Further subjects: | B
Ethics
B Political philosophy B Political ethics B Politics |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Lange hat sich politische Theorie vorwiegend am Ideal gesellschaftlicher Gerechtigkeit orientiert. Avishai Margalit setzt mit "Politik der Würde" neue Maßstäbe: Für ihn hat sich das Nachdenken über die Organisation der Gesellschaft auszurichten an der Vorstellung einer anständigen Gesellschaft, d. h. einer Gesellschaft, deren Institutionen die Menschen nicht demütigen. Eine abwägende Klärung, was unter Begriffen wie Würde, Achtung, Demütigung zu verstehen ist, zielt darauf, das Potential und die Bedeutung dieser Kategorien für die politische Theorie vor Augen zu führen. Margalit entfaltet sein Konzept in Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen Entwürfen und konkretisiert es an unterschiedlichsten Beispielen institutioneller Demütigung (z. B. in Bereichen der Fürsorge oder Bestrafung). Dieses Buch, das seit seiner Veröffentlichung in den USA 1996 eine breite Debatte ausgelöst und viel Beachtung gefunden hat, ist eine der großen philosophischen Auseinandersetzungen mit den Erfahrungen unseres Jahrhunderts. |
---|---|
Item Description: | Lizenz des Fest-Verl., Berlin |
Physical Description: | 332 S, 19 cm |
ISBN: | 3596142660 |