Augustinus

Innerhalb der Reihe "Meisterdenker" (zuletzt M. Tanner über Nietzsche, BA 1/00; siehe auch M. Gessmann: "Hegel", in dieser Liste) eine verständlich geschriebene Einführung in die Biografie und in die Grundgedanken des Kirchenvaters und Philosophen Augustinus (354-430). Chronologi...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Geerlings, Wilhelm 1941-2008 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg Basel Wien Herder 1999
Dans:Année: 1999
Édition:Orig.-Ausg.
Collection/Revue:Herder-Spektrum Meisterdenker 4765
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Augustinus, Aurelius, Saint 354-430 / Théologie / Philosophie
Sujets non-standardisés:B Augustinus, Aurelius
B Philosophie
B Théologie
Description
Résumé:Innerhalb der Reihe "Meisterdenker" (zuletzt M. Tanner über Nietzsche, BA 1/00; siehe auch M. Gessmann: "Hegel", in dieser Liste) eine verständlich geschriebene Einführung in die Biografie und in die Grundgedanken des Kirchenvaters und Philosophen Augustinus (354-430). Chronologisch seinem Lebenslauf folgend und auf der Grundlage seiner autobiografischen "Confessiones" entfaltet der Bochumer Kirchengeschichtler W. Geerlings die zentralen Themen im augustinischen Denken und erläutert seine theologisch-philosophischen Ansichten über Zeit, Glaube, Christus, Gott, Kirche, Schöpfung u.a.m. Im Anhang Literaturhinweise und ein Namen- und Sachregister. - Wegen ihrer Allgemeinverständlichkeit noch vor den Augustinus-Darstellungen von C. Horn (ID 17/96) und J. Kreuzer (ID 44/95) einzustellen. (2) (Dieter Altmeyer)
ISBN:3451047659