Theologisches Studium im Dritten Reich: das Kirchliche Auslandsseminar in Ilsenburg, Harz

Das Kirchliche Auslandsseminar wurde 1911 in Soest gegründet und hatte die spezielle Aufgabe, die deutschen Gemeinden in Brasilien und Argentinien mit Pfarrern zu versorgen. Die im Jahr 1930 in das Schloß Ilsenburg verlegte Ausbildungsstätte - das zu diesem Zweck von den Fürsten zu Stolberg-Werniger...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Evangelische Kirche im Rheinland, Archiv (Other)
Contributors: Schlingensiepen, Ferdinand 1929- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Düsseldorf Archiv d. Evangelische Kirche im Rheinland 1998
In: Schriften des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland (17)
Year: 1998
Series/Journal:Schriften des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland 17
Standardized Subjects / Keyword chains:B Kirchliches Auslandsseminar / Theological studies / History 1933-1936
B Schlingensiepen, Hermann 1896-1980 / History 1933-1936
B Kirchliches Auslandsseminar / Third Reich
B Schlingensiepen, Hermann 1896-1980 / Busch, Friedrich 1909-1944
B National Socialism (1933-1945)
B Third Reich / Theological studies
Further subjects:B Collection of essays
B Germany Church history 1933-1945
B Theology Study and teaching (Germany) (Ilsenburg) History 20th century
Description
Summary:Das Kirchliche Auslandsseminar wurde 1911 in Soest gegründet und hatte die spezielle Aufgabe, die deutschen Gemeinden in Brasilien und Argentinien mit Pfarrern zu versorgen. Die im Jahr 1930 in das Schloß Ilsenburg verlegte Ausbildungsstätte - das zu diesem Zweck von den Fürsten zu Stolberg-Wernigerode gepachtet worden war - stand seit 1933 unter der Leitung des Bonner Privatdozenten für Praktische Theologie, Lic. Hermann Schlingensiepen. Die hier vorgelegte Publikation ist ein erster Versuch, die Grundlinien der Geschichte des Seminars darzustellen und die spannungsvollen Auseinandersetzungen im Dritten Reich bis zur Auflösung des Seminars 1936/7 zu verfolgen.
ISBN:393025025X