Theologisches Studium im Dritten Reich: das Kirchliche Auslandsseminar in Ilsenburg, Harz
Das Kirchliche Auslandsseminar wurde 1911 in Soest gegründet und hatte die spezielle Aufgabe, die deutschen Gemeinden in Brasilien und Argentinien mit Pfarrern zu versorgen. Die im Jahr 1930 in das Schloß Ilsenburg verlegte Ausbildungsstätte - das zu diesem Zweck von den Fürsten zu Stolberg-Werniger...
Summary: | Das Kirchliche Auslandsseminar wurde 1911 in Soest gegründet und hatte die spezielle Aufgabe, die deutschen Gemeinden in Brasilien und Argentinien mit Pfarrern zu versorgen. Die im Jahr 1930 in das Schloß Ilsenburg verlegte Ausbildungsstätte - das zu diesem Zweck von den Fürsten zu Stolberg-Wernigerode gepachtet worden war - stand seit 1933 unter der Leitung des Bonner Privatdozenten für Praktische Theologie, Lic. Hermann Schlingensiepen. Die hier vorgelegte Publikation ist ein erster Versuch, die Grundlinien der Geschichte des Seminars darzustellen und die spannungsvollen Auseinandersetzungen im Dritten Reich bis zur Auflösung des Seminars 1936/7 zu verfolgen. |
---|---|
Physical Description: | 223 S., Ill. |
ISBN: | 393025025X |