Krieg und Frieden aus der Sicht der Verhaltensforschung

In Text und Literaturverzeichnis nur leicht veränderte Neuausgabe des Standardwerkes (zur Erstausgabe vgl. BA 328, 240, zur Taschenbuchausgabe vgl. BA 8/84). Der bekannte Verhaltensforscher und Sachbuchautor diskutiert die Frage, ob und in welcher Weise stammesgeschichtliche Anpassungen menschliches...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Eibl-Eibesfeldt, Irenäus 1928-2018 (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München [u.a.] Piper 1997
In:Year: 1997
Edition:Taschenbuchausg., 4. Aufl., erw. Neuausg.
Series/Journal:Serie Piper 329
Standardized Subjects / Keyword chains:B Aggressiveness / War / Behavior
Further subjects:B War Psychological aspects
B Aggressiveness
B Psychology, Comparative
Description
Summary:In Text und Literaturverzeichnis nur leicht veränderte Neuausgabe des Standardwerkes (zur Erstausgabe vgl. BA 328, 240, zur Taschenbuchausgabe vgl. BA 8/84). Der bekannte Verhaltensforscher und Sachbuchautor diskutiert die Frage, ob und in welcher Weise stammesgeschichtliche Anpassungen menschliches Aggressionsverhalten vorprogrammieren, somit also die Unverträglichkeit zwischen den Menschen und zwischen den Nationen in uns angelegt ist. - Weiterhin von besonderer Relevanz. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
Item Description:Literaturverz. S. 290 - 311
ISBN:3492203299