Johannes Brenz und seine Zeit

Die spätmittelalterlichen politischen, religiösen und geistigen Verhältnisse, die Zeit der Herzöge Ulrich und Christoph und das Leben und Wirken von Johannes Brenz als Prediger, Politiker und Reformator werden hier in Geschichten erzählt, durch Bilder illustriert und vertieft und in Zeittafeln zusam...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Kraft, Gerhard 1942- (Auteur) ; Dieterich, Paul 1941- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Stuttgart Calwer Verl. 1999
Dans:Année: 1999
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Brenz, Johannes 1499-1570 / Réforme protestante / Enseignement de la religion protestante
B Brenz, Johannes 1499-1570 / Réforme protestante / Travail avec les jeunes / Église protestante
Sujets non-standardisés:B Portrait
B Brenz, Johannes (1499-1570)
B Biographie
B Matériel didactique
Description
Résumé:Die spätmittelalterlichen politischen, religiösen und geistigen Verhältnisse, die Zeit der Herzöge Ulrich und Christoph und das Leben und Wirken von Johannes Brenz als Prediger, Politiker und Reformator werden hier in Geschichten erzählt, durch Bilder illustriert und vertieft und in Zeittafeln zusammengefasst. Die Arbeitsaufgaben wollen dazu anregen, über das eigene Christsein nachzudenken und über den Glauben heute zu reflektieren, im reformatorischen Erbe entdecken, wie die biblische Botschaft, im Besonderen das Evangelium von Jesus Christus zum Engagement für Gerechtigkeit und Barmherzigkeit führt; dabei sollen auch unterschiedliche Formen christlicher Gemeinschaft bedacht werden, in denen Glaube gelebt wird.
Description matérielle:32 S, zahlr. Ill., Kt, 30 cm
ISBN:3-7668-3636-6