Absentia consensus: der fehlende Mindestwille zur Ehe als Ehenichtigkeitsgrund

Ausgehend von Urteilen diözesaner Gerichte und von der Diskussion um den fehlenden Ehewillen in der angelsächsischen Kanonistik sowie anhand ausgewählter Urteile der Römischen Rota will die vorliegende Studie nachweisen, dass im Unterschied zu den Partialsimulationen nicht erst ein "positiver W...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kahler, Hermann 1958- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt a. M., Berlin, Bern u. a. [publisher not identified] 1999
In: Adnotationes in ius canonicum (14)
Year: 1999
Reviews:, in: AkathKR 168 (1999) 630-636 (Bier, Gerog)
Series/Journal:Adnotationes in ius canonicum 14
Standardized Subjects / Keyword chains:B Marital consent / Canon law / Nullity of marriage
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Marital consent
B Jurisdiction
B Konsensmangel
B Marriage law
B Kanonisches Eherecht
B Marriage (Canon law) History
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Thesis
B Eheverständnis
B Marriage by proxy (Canon law)
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Ausgehend von Urteilen diözesaner Gerichte und von der Diskussion um den fehlenden Ehewillen in der angelsächsischen Kanonistik sowie anhand ausgewählter Urteile der Römischen Rota will die vorliegende Studie nachweisen, dass im Unterschied zu den Partialsimulationen nicht erst ein "positiver Willensakt", sondern bereits das Fehlen des Mindestwillens als mangelndes intentionales Erfassen der Lebensgemeinschaft Ehe deren Ungültigkeit bewirkt. Vorgenommen wird eine Untersuchung des Ehewillens und Eheverständnisses im CIC/1917, des Ehebildes und Konsensverständnisses der Pastoralkonstitution 'Gaudium et Spes' sowie in nachkonziliaren Äußerungen der Päpste und des Konsenses und Eheverständnisses in der Reform des Codex und im CIC/1983. Vorangestellt ist eine Problemanzeige vor dem Hintergrund deutscher und angelsächsischer Rechtsprechung
ISBN:3631346565