Hermeneutik des Neuen Testaments

Klaus Berger geht es im vorliegenden Band um die Erstellung von Kriterien für die inhaltliche Schriftauslegung. Neben der grundlegenden systematischen Reflexion über das, was in der Exegese der Schrift geschieht, stehen konkrete Regeln der Umsetzung und Applikation heute. Beide Aspekte werden eher p...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Berger, Klaus 1940-2020 (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Basel Francke 1999
In:Year: 1999
Reviews:, in: PerTeol 34 (2002) 396-397 (Marques, Valdir)
Series/Journal:UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher Theologie 2035
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / Hermeneutics / Protestant theology
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Bible. New Testament Hermeneutics
B Protestant theology
B Neues Testament
B Textbook
B Hermeneutics
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Klaus Berger geht es im vorliegenden Band um die Erstellung von Kriterien für die inhaltliche Schriftauslegung. Neben der grundlegenden systematischen Reflexion über das, was in der Exegese der Schrift geschieht, stehen konkrete Regeln der Umsetzung und Applikation heute. Beide Aspekte werden eher pragmatisch beantwortet. Der Horizont der deutschen idealistischen Philosophie wird verlassen. Statt dessen zeigt Berger, daß sich gerade von jüdischen Philosophen lernen läßt, wie die gesuchten Kriterien aussehen könnten. Der Versuch, historische Auslegung und zeitgenössische Neuanwendung auseinanderzuhalten, lehrt vor allem, methodiscb30achdenklicher zu werden und Klarheit zu gewinnen.
Item Description:Literaturverz. S. [213] - 225
ISBN:3825220354