Eigenwilligkeit und Rationalität sozialer Prozesse: Festschrift zum 65. Geburtstag von Friedhelm Neidhardt
Zwei analytische Perspektiven seien für die Neidhardtsche Soziologie konstitutiv. Zum einen sollen soziale Phänomene nicht (allein) auf die Handlungen von einzelnen Akteuren zurückgeführt werden, sondern auf die Wechselwirkungen zwischen Akteuren und der sich daraus entfaltenden Eigendynamik. Zum a...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Opladen Wiesbaden
Westdeutscher Verlag
[1999]
|
In: | Year: 1999 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Neidhardt, Friedhelm 1934-2023
B Social process / Rationality |
Further subjects: | B
Collection of essays
B Social process B Rationality B Violence B Science B Festschrift B Neidhardt, Friedhelm 1934-2023 B Sociology B Publicity B Political sociology B Actor B Soziale Bewegungen B Social movement B Science Society B Bibliography |
Online Access: |
Cover Table of Contents |
Summary: | Zwei analytische Perspektiven seien für die Neidhardtsche Soziologie konstitutiv. Zum einen sollen soziale Phänomene nicht (allein) auf die Handlungen von einzelnen Akteuren zurückgeführt werden, sondern auf die Wechselwirkungen zwischen Akteuren und der sich daraus entfaltenden Eigendynamik. Zum anderen soll Neidhardt in seinen Arbeiten nach Rationalitätskriterien sozialer Prozesse fragen und versuchen, die Leistungsfähigkeit von Wissenschaft und Öffentlichkeit zur Verbesserung von Rationalität zu zu bestimmen. |
---|---|
Item Description: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Bibliogr. F. Neidhardt S. 463 - 477 Bibliogr. F. Neidhardt S. [463] - 477. - Literaturangaben |
Physical Description: | 477 Seiten, graph. Darst, 23 cm |
ISBN: | 3531132210 |