Alterspsychotherapie - quo vadis?: Grundlagen, Anwendungsgebiete, Entwicklungen

Wohin bewegt sich die Alterspsychotherapie? - Eine Frage, die aufgrund der demographischen Entwicklung von größter Bedeutung ist. Der Band antwortet darauf mit einem aktuellen Überblick über die zu erwartenden Entwicklungstendenzen und nimmt eine Standortbestimmung vor. Im ersten Teil werden die dem...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Heuft, Gereon 1954- (Επιμελητής έκδοσης) ; Teising, Martin 1951- (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Opladen Wiesbaden Westdt. Verlag 1999
Στο/Στη:Έτος: 1999
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Γήρας <μοτίβο> / Ψυχοθεραπεία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Συλλογή δοκιμίων
B Αποκατάσταση
B Psychotherapy In old age
B Ψυχοθεραπεία
B Γεροντολογία
B Δημοσίευση συνεδρίου
B Ältere Erwachsene
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Wohin bewegt sich die Alterspsychotherapie? - Eine Frage, die aufgrund der demographischen Entwicklung von größter Bedeutung ist. Der Band antwortet darauf mit einem aktuellen Überblick über die zu erwartenden Entwicklungstendenzen und nimmt eine Standortbestimmung vor. Im ersten Teil werden die demographischen und psychosozialen Bedingungen, die die Grundlage des zukünftigen Bedarfs psychotherapeutischer Leistungen für ältere Menschen sind, dargestellt. Im zweiten Teil präsentieren die Autoren die theoretischen Ansätze, die gegenwärtig Verwendung finden. Diese Therapieansätze beruhen auf der Vorstellung einer lebenslangen psychischen Entwicklung, die auch im Alter zu behandlungsbedürftigen Störungen führen kann. Darüber hinaus werden verhaltenstherapeutische und systemische Ansätze vorgestellt, ihr Entwicklungsstand beschrieben sowie Zukunftsperspektiven diskutiert. Als dritter Teil folgt die Erörterung geschlechtsspezifischer Einflüsse sowie im abschließenden Teil die Erörterung psychotherapeutischer Erfahrungen in unterschiedlichen Settingbedingungen. Damit liegt erstmals ein umfassendes Bild des gegenwärtigen Kenntnisstandes und der Entwicklung des Fachgebietes vor. - Zukünftige Aufgaben der Alterspsychotherapie aufgrund der demographischen und sozialen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland - Theoretische Grundlagen der Alterspsychotherapie - Beiträge zu geschlechtsspezifischen Aspekten in der Alterspsychotherapie - Alterspsychotherapie in unterschiedlichen Settingsbedingungen und Anwendungsbereichen - Zusammenfassung.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
ISBN:3531132458