Spirituelle Psychologie: Quellen sinnvollen Lebens

Mit einer bisher so nicht ausgeprägten Deutlichkeit verbindet die bekannte Logotherapie-Multiplikatorin E. Lukas (zuletzt BA 9/96) den spezifischen Ansatz der sinnzentrierten Therapie mit spirituellen und metaphysischen Inhalten. Logotherapie ist hier, und das belegt Lukas anhand von Fallgeschichten...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lukas, Elisabeth 1942- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Kösel 1998
In:Year: 1998
Standardized Subjects / Keyword chains:B Spirituality / Logotherapy / Manner of living
Description
Summary:Mit einer bisher so nicht ausgeprägten Deutlichkeit verbindet die bekannte Logotherapie-Multiplikatorin E. Lukas (zuletzt BA 9/96) den spezifischen Ansatz der sinnzentrierten Therapie mit spirituellen und metaphysischen Inhalten. Logotherapie ist hier, und das belegt Lukas anhand von Fallgeschichten, Exegesen von biblischen Themen (Dekalog, Schöpfungsgeschichte), Liedinterpretationen und den ewigen Themen Angst, Sucht, Suizid, Sinnkrise, sowohl ärztliche Seelsorge als auch spirituelle Psychologie. Das unterscheide die Logotherapie von der akademischen Psychologie und Psychotherapie, welche metaphysische Sachverhalte ausblende. - Ein gehaltvoller Band, der allerdings einschlägige Vorkenntnisse erfordert, auch nicht als Ratgeber "aus einem Guß" zu lesen ist, sondern vielmehr ein Mosaik aus Reflexionen und Anregungen darstellt. (3) (Uwe-F. Obsen)
ISBN:3466364914