Cyberchurch?: Kirche im Internet
1.Teil: Theologische, ethische und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven - Gerhard Meier-Reutti: Zwischen Markt und Mandat. Kirche in der Mediengesellschaft - Christoph Bruns: Wie werden Medien "menschen-verträglich"? Die Herausforderung der Kirche durch die Digitalisierung - Urs Me...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main
Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl.
1998
|
In: | Year: 1998 |
Series/Journal: | GEP-Buch
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Church publicity work
/ Internet
/ Protestant Church
B New media / Protestant Church |
Further subjects: | B
Collection of essays
B CD-ROM |
Online Access: |
Cover (Verlag) |
Summary: | 1.Teil: Theologische, ethische und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven - Gerhard Meier-Reutti: Zwischen Markt und Mandat. Kirche in der Mediengesellschaft - Christoph Bruns: Wie werden Medien "menschen-verträglich"? Die Herausforderung der Kirche durch die Digitalisierung - Urs Meier: Fundamentalismus mit Umkehrschub. Die "Cyber-Church" wird zum Test für die Zeitgenössische Kirche - Klaus Stoll: Ein goldenes Zeitalter der Ökumene? Das Projekt GLOCAL sucht weltumspannende Online-Allianzen - Bernd Beuscher: Die Kraft des Tamagotchi. Über die Wirklichkeitvon "realen" und "virtuellen" Welten - Wolfgang Nethöfel: Zwischen Medien und Märkten. Theologische Orientierung im Übergang zur Informationesgesellschaft. - 2.Teil: Praxiserfahrungen aus der kirchlichen Internet-Arbeit - Hannes Schoeb: "Aber auf dein Wort will ich die Netze auswerfen". Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der EKD im Internet- Christian Hartmann: Kostengünstig und kundenorientiert. Beispiel Hannover: Wie eine Landeskirche vernetzt wird - Hans Rumpeltes: Für gerechte und freie Kommunikation. Das Basis-Projekt DIKE in der Landekirche Hessen-Nassau - Christian Fischer: Kommunikation muss man erst entwickeln. Das Web-Projekt der Landeskirche Kurhessen-Waldeck - Johannes Neukirch: Individualität und das Bedürfnis nach Sozialität. Das Projekt "Miteinander reden. Gespräche und Diskussionen" - Jakob Vetsch-Thalmann: Ankerplatz für Net-Surfer. Das Internet als neues Medium für die Seelsorge - Melanie Graffam-Minkus: Mischung aus Tradition und innovativer Kraft. Erfahrungen mit dem bayrischen Online-Bibelkreis - Hermann Dölker: Jugendarbeit auf der Datenautobahn. Erfahrungen im evangelischen Stadtjugendring Reutlingen - Werner Görlitz: Die virtuelle Welt hat sehr reale Bedeutung. Die Chancen einer Kirchengemeinde im Internet - Matthias Schnell: Schlussbetrachtung: Perspektiven für die Zukunft. Strategien kirchlicher Internetarbeit. - Serviceteil - WorldWideWeb-Workshop - Internet-Glossar |
---|---|
Item Description: | Enthält 1 CD-ROM u.d.T.: "Kirche im Netz" |
Physical Description: | 217 S, Ill., graph. Darst, 1 CD-ROM |
Format: | Systemvoraussetzungen: Betriebssystem, das lange Dateinamen lesen kann, z.B. MAC-OS, Win 95 oder auch Linux. |
ISBN: | 393219411X |