Projekt Tod: Materialien und Projektideen

Jeden trifft er, aber keiner möchte über ihn reden - Der Tod. Früher gehörte die Totenwache beim Nachbarn noch zum Alltag. Jemanden anständig unter die Erde zu bringen war selbstverständliche Pflicht. Unser Verhältnis zum Tod spricht Bände über unser Verhältnis zum Leben. Bin ich ewig jung, über was...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Brumann, Uta (Author) ; Knopff, Hans J. (Author) ; Stascheit, Wilfried 1950- (Author)
Contributors: Knopff, Hans Joachim (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mülheim an der Ruhr Verlag an d. Ruhr 1998
In:Year: 1998
Standardized Subjects / Keyword chains:B Death / Philosophy teaching / Secondary school level
Further subjects:B Teaching material
Online Access: Cover (Verlag)
Description
Summary:Jeden trifft er, aber keiner möchte über ihn reden - Der Tod. Früher gehörte die Totenwache beim Nachbarn noch zum Alltag. Jemanden anständig unter die Erde zu bringen war selbstverständliche Pflicht. Unser Verhältnis zum Tod spricht Bände über unser Verhältnis zum Leben. Bin ich ewig jung, über was soll ich mir dann Gedanken machen? Der Ernst des Lebens ist doch noch lange hin! Wie stellt man sich zu den Sterberichtlinien der Bundesärztekammer? Ist Abtreibung Mord, so wie die Todesstrafe? Wechseln Sie immer wieder die Perspektive! Collagenartige Textzusammenstellungen, Projektideen, Internetseiten und Recherchevorschläge, viele Fotos und Abbildungen, Hinweise auf Bücher und andere Medien liefern interessanten Diskussionsstoff. So aufbereitet und dargeboten ist es kein bisschen unangenehm sich mit dem Thema Tod auseinander zu setzen: Seine Faszination und gesellschaftliche Verdrängung; den demokratischen Einebner; sein handwerkliches Vorgehen durch Unfälle, Krankheiten etc.; den Abschluss seiner Tätigkeit: die exakte Todeszeitbestimmung, über Jenseitsvorstellungen und Begräbnisrituale etc. Dieses Buch eignet sich für die Arbeit in der Schule, der Jugendarbeit, mit jungen Erwachsenen, im Krankenhaus, in kirchlichen Gruppen usw. Denken Sie über den Tod nach und Sie werden sich wundern, was Sie alles fürs Leben lernen können!
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3860722859