Rahmen und Habitus: zum theoretischen und methodischen Ansatz Erving Goffmans: Vergleiche, Anschlüsse und Anwendungen
Erving Goffman ist unbestreitbar einer der international bekanntesten Soziologen in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts. Herbert Willems hat sich das Ziel gesetzt, die soziologische Qualität und Bedeutung des Goffmanschen Werkes systematisch zu rekonstruieren und durch die Verknüpfung mit einzel...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
1997
|
In: | Year: 1997 |
Edition: | 1. Aufl. |
Series/Journal: | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
1319 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Goffman, Erving 1922-1982
/ Sociology
|
Further subjects: | B
Social norm
B Social control B Interaction B Rahmenanalyse B Goffman, Erving B Method B Qualitative social research B Sociological theory B Habitus B Sociology B Hermeneutics B Goffman, Erving <1922-1982> B Identity B Career |
Online Access: |
Table of Contents (Publisher) |
Summary: | Erving Goffman ist unbestreitbar einer der international bekanntesten Soziologen in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts. Herbert Willems hat sich das Ziel gesetzt, die soziologische Qualität und Bedeutung des Goffmanschen Werkes systematisch zu rekonstruieren und durch die Verknüpfung mit einzelnen Bestandteilen des soziologischen Kanons zu festigen. Sein Anspruch ist zum einen, die Texte Goffmans nicht einfach exegetisch zu zerlegen, sondern Goffman mit Goffman zu lesen, d. h. Goffmans zentrale Konzepte (insbesondere das des »Rahmens«) rückbezüglich zu Aufschlüsselungen seines Werkes einzusetzen. Zum anderen bemüht sich Willems um auf Integration zielende Theorie- und Methodenvergleiche (u. a. mit den Ansätzen von Simmel, Garfinkel, Oevermann, Barker, Elias, Foucault, Bourdieu und Luhmann). |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 441 - 466 |
Physical Description: | 475 S., 18 cm |
ISBN: | 3518289195 |