Moralische Selbstbestimmung: Modelle der Entwicklung und Erziehung im Wertebereich ; ein Lehrbuch
Warum sollen wir Kinder überhaupt zum moralischen Urteil erziehen? Wie wirkt sich das moralische Denken auf unser praktisches Tun aus? Wann kann man eine Gemeinschaft als gerecht bezeichnen; welche Anforderungen stellt dies an unsere Kinder, Lehrer und Erzieher? Ausgehend von praktischen Beispielen...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Stuttgart
Klett-Cotta
1997
|
In: | Year: 1997 |
Edition: | 3. Aufl. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Kohlberg, Lawrence 1927-1987
/ Moral development
/ Moral education
|
Online Access: |
Cover (Verlag) |
Summary: | Warum sollen wir Kinder überhaupt zum moralischen Urteil erziehen? Wie wirkt sich das moralische Denken auf unser praktisches Tun aus? Wann kann man eine Gemeinschaft als gerecht bezeichnen; welche Anforderungen stellt dies an unsere Kinder, Lehrer und Erzieher? Ausgehend von praktischen Beispielen aus dem Erziehungs- Alltag in der Familie, in der Schule und anderen Institutionen beschreiben die Autoren, wie Kinder und Jugendliche in den einzelnen Altersstufen Wertvorstellungen entwickeln. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 577 - 620 |
Physical Description: | 648 S, Ill., graph. Darst, 23 cm |
ISBN: | 3608958169 |