Jugend und Streß: Ursachen, Entstehung und Bewältigung
Palentien beschreibt die Zusammenhänge zwischen den zunehmenden sozialen und psychischen Belastungen von Jugendlichen und ihren gesundheitlichen, insbesondere psychosomatischen Beschwerden. Er stellt dann die Ergebnisse seiner empirischen Studien vor, die zeigen, daß sich Jugendliche trotz bestehend...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Livre |
| Langue: | Allemand |
| Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
Neuwied Kriftel Berlin
Luchterhand
1997
|
| Dans: | Année: 1997 |
| Collection/Revue: | Jugend - Erziehung - Gesellschaft
|
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Jeunes (16-25 ans)
/ Trouble psychosomatique
/ Stress
/ Conseil psychosocial
B Stress psychique / Gestion du stress |
| Sujets non-standardisés: | B
Streß
B Jugendliche B Sociologie de la jeunesse B Conseil B Bewältigungsverhalten |
| Sammlungen: |
| Résumé: | Palentien beschreibt die Zusammenhänge zwischen den zunehmenden sozialen und psychischen Belastungen von Jugendlichen und ihren gesundheitlichen, insbesondere psychosomatischen Beschwerden. Er stellt dann die Ergebnisse seiner empirischen Studien vor, die zeigen, daß sich Jugendliche trotz bestehender Probleme häufig nicht an entsprechende Beratungseinrichtungen wenden. Mit Forderungen nach Veränderungen von Schule und psychosozialen Beratungsstellen schließt seine Studie. - Relevant für Psychologen, Pädagogen und Sozialarbeiter. (3) (Reinhold Heckmann) |
|---|---|
| Description: | Literaturverzeichnis S. 160 - 182 |
| Description matérielle: | 182 S., graph. Darst., 21 cm |
| ISBN: | 3-472-02680-4 |