Der leidende Mensch: anthropologische Grundlagen der Psychotherapie
Frankls Buch über die "anthropologischen Grundlagen der Psychotherapie" ist zu einer Art Klassiker der Logotherapie geworden. Der Autor zeichnet darin ein umfassendes und doch "durchkomponiertes" Bild des Menschen, das weit über die gängigen psychologisch-anthropologischen Modell...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Bern Göttingen Toronto Seattle
Huber
1996
|
In: | Year: 1996 |
Edition: | 2., unveränd. Aufl. der [2.] erw. Aufl. 1984 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Logotherapy
/ Philosophical anthropology
|
Further subjects: | B
Psychotherapy
methods
B Anthropology |
Summary: | Frankls Buch über die "anthropologischen Grundlagen der Psychotherapie" ist zu einer Art Klassiker der Logotherapie geworden. Der Autor zeichnet darin ein umfassendes und doch "durchkomponiertes" Bild des Menschen, das weit über die gängigen psychologisch-anthropologischen Modelle hinausführt und in die Dimension des spezifisch humanen Phänomens vordringt.Das Buch enthält zwei Frühwerke von Frankl ("Homo patiens" und "Der unbedingte Mensch") und eine Reihe neuerer Arbeiten, die zeigen, wie sich Frankls Anschauungen weiterentwickelt haben. Auf diese Weise ist das Buch zu einer im besten Wortsinn interdisziplinären Synopsis geworden, welche die zeitlosen Probleme des Menschen deutlich werden lässt. |
---|---|
Item Description: | 2., unveränd. Aufl. der erw. Aufl. 1984 von: Anthropologische Grundlagen der Psychotherapie |
Physical Description: | 253 S., Ill., 23 cm |
ISBN: | 345682808X |