Den Zur Gemeinschafft Christi und Zum Anschauen seiner Herrlichkeit gezogenen Hochseeligen Herrn von Kuntsch, Solte, Als Der Wohl-Gebohrne Herr, Herr Johann von Kuntsch, Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auff Langen-Leuba [et]c. [et]c. Den 10. Mäy 1714. in Leipzig, eben am Himmelfahrts-Tage, seelig verschieden, und den 13. ejusdem in aller Stille in sein Erb-Begräbniß in der Kirche zu Langen-Leuba gebracht, den 11ten Junii aber daselbst mit einem ansehnlichen Leichen-Conduct und solennnen Gedächtniß-Predigt betrauert wurde, Aus dem wohlerwählten Leichen-Text Johann. XVII. v. 24. vorstellen, und auf Begehren zum Druck ausfertigen D. Carl Andreas Redel, Consistorial-Rath und General-Superintendens zu Altenburg

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Redel, Carl Andreas 1664-1730 (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Kuntsch, Johann von 1645-1714 (Άλλος) ; Richter, Johann Ludwig -1736 (Εκτυπωτής)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Altenburg Richter 1714
Στο/Στη:Έτος: 1714
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Επικήδειο κήρυγμα
Περιγραφή
Περιγραφή τεκμηρίου:Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Personalia S. 37-40
Autopsie nach Ex. der SBB
Signaturformel nach Ex. der SBB: [2], B-O2
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel
Φυσική περιγραφή:[2] Bl., 52 S., 2°