Wider gedult
| Autore principale: | Eck, Johann (Autore) |
|---|---|
| Tipo di documento: | Stampa Articolo |
| Lingua: | Tedesco |
| Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Pubblicazione: |
1978
|
| In: |
Die deutsche Literatur ; Bd. 2, Teilbd. 2: Bd. 2. @Spätmittelalter, Humanismus, Reformation: Blütezeit des Humanismus und Reformation
Anno: 1978, Pagine: 375-375 |
Documenti analoghi
-
Selige Gedult: bewiesen von der ... Jungfrau Annen Sophien/ von Bünau/ Fürstl. PfaltzGräfflichen Hoff-Jungfer zu Quedlinburg/ Und bey Dero ... Leichbegängniß ... In der Stiffts-Kirchen S. Servatij zu Quedlinburg/ Allwo Ihr verblichener Leichnam Auff ... Verordnung Der ... Annen Sophien/ PfaltzGräffin bey Rhein ... Beygesetzt wurde Am 31. Ianuar. Anno 1667. Auß dem Geist- und Trost-reichen Spruch S Jacobi am I. 12. Erkläret und gepriesen
di: Purgold, Heinrich 1629-1671
Pubblicazione: (1667) -
Marianische Gedult-Wochen: d. ist kurtze u. leichte Weiß sich in allen Zufällen d. menschl. Lebens u. Glücks d. gantze Wochen in wahrem u. heiligen Frieden ... zu erhalten
di: Ditmer, Georg
Pubblicazione: (1677) -
Die gekrönte Gedult: Bey Christl. und ansehnlicher Leichbestattung Des ... Herrn Sebastian Jacobi, Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Hof-Apothekers/ Nachdem derselbe am 21. Martii dieses 1692igsten Jahrs ... entschlaffen/ und hernach am 29. euiusdem [!] Sein verblichener Cörper ... zur Erden bestattet worden/ aus Jacobi 1, 12: Selig ist der Mann ... vorgestellet
di: Schmid, Bernhard 1635-1697
Pubblicazione: (1692) -
Sechtzig Andachten Vom Wort der Gedult: a) Psal. 92/13. Der Gerechte wird grünen wie ein PalmBaum. b) Apoc. 2/10. Sey getrew biß an den Todt/ so wil ich dir die Krohne des Lebens geben. c) Psal. 84/12. Gott der Herr ist Sonn und Schild ...
di: Botsack, Johann 1600-1674
Pubblicazione: (1635) -
Sechtzig Andachten Vom Wort der Gedult: a) Psal. 92/13. Der Gerechte wird grünen wie ein PalmBaum. b) Apoc. 2/10. Sey getrew biß an den Todt/ so wil ich dir die Krohne des Lebens geben. c) Psal. 84/12. Gott der Herr ist Sonn und Schild ...
di: Botsack, Johann 1600-1674
Pubblicazione: (1635) -
Christliche Vermahnung zur Lieben Gedult: aus den Apostolischen Worten Hebre. 10. v. 35. 36. 37. 38. Werffet ewer Vertrawen nicht weg/ &c. Beym Begräbniß Des ... Herrn Henrich Friedemanns/ bey hiesigem StadtRegiment gewesenen Dritten Rahtsmeisters ... Am Dienstage nach Exaudi, war der 5. Maii des 1668sten Jahres In der KauffmannsKirchen/ sonst S. Gregorii zu Erffurth angeführet ...
di: Stenger, Nicolaus 1609-1680
Pubblicazione: (1668) -
Curatio Melancholiae Oder Gedult in Trübsalen: Durch anmuthige Vorstellung deß heiligsten Beyspihles Eines leydenden Gottes, Erstlich von der Cantzel eingeschärpffet ...
di: Neumayr, Franz 1697-1765
Pubblicazione: (1757) -
Creutz- un[d] Gedult-Spiegel: Aus Göttlicher Schrifft und der alten und neuen Kirchen-Historie fürgestellet
di: Kortholt, Christian 1633-1694
Pubblicazione: (1693) -
Hiobs-Schmertz und Gedultiges Hertz/: Bey dem ... Leichbegängniß/ weyland eines zarten Knäbleins/ Nahmens Victor Gottfridens/ Als des ... Ernest Tenzels/ der Rechten Doct: Hoch-Gräfl. Schwartzb. Gemeinschafft-Raths Sondershäusischer Lini jüngsten lieben Söhnleins Welches d. 19. Aug. des 1669. Jahrs zu Franckenhausen ... verschieden/ und den 22. darauf zu seinem Ruhebettlein/ auf den Obern-Kirchhof gebracht worden Aus dem 1. Cap. des Creutz-Büchleins Hiobs der Christlichen Trauerversamlung vorgestellet
di: Tilemann, Heinrich 1607-1683
Pubblicazione: (1670) -
Curatio Melancholiae Oder Gedult in Trübsalen: Durch anmuthige Vorstellung deß heiligsten Beyspihles Eines leydenden Gottes, Erstlich von der Cantzel eingeschärpffet: Hernach zum öffteren Gebrauch, Besonders zur heiligen Fasten-Zeit, Oder in der Char-Wochen Mittels öffentlichen Drucks durch kirnige Betrachtungen ermunteret
di: Neumayr, Franz 1697-1765
Pubblicazione: (1757) -
Gedultig- und Gläubiger Kindbetterinnen Kampff und Crönung: Erzeigt an der Gedult und Uberwindung Der ... Frauen Rosinen Hendelin/ Des ... Hn. Michael Müllers/ Bürgers und Handelmanns alhier zu Leipzig gewesenen hertzlieben Haus-Ehre/ Indem sie/ Ihres Alters 18. Jahr und 17. Wochen/ in ihrem Kindbette sammt zwöen Töchterlein dis Elend beschlossen ... am XI. Nov. im Jahr Christi MDCLV. darauf der Leib Christl. Brauch nach beerdet/ und auf Begehren die dabey gehaltene Trost-Rede Zum Abdruck verfertigt worden
di: Hülsemann, Johann 1602-1661
Pubblicazione: (1655) -
Sancta Jobi Patientia. Die heilige Gedult Hiobs: Bey Christlicher Leichbestattung Eines sehr wohlgeartheten Knäbleins/ Johann. Conradi/ Herrn Joh. Matthaei Junckers/ Notarii Publici Caesarei vornehmen Iuris Practici und wohlverdienten Stadt-Schreibers in Waltershausen Jüngsten Söhnleins den 20. Novembris Anno 1679. vorgestellet
di: Hattenbach, Johann 1624-1700
Pubblicazione: (1680) -
Die christliche Pflicht der Gedult in Leiden: [Predigt]
di: Spener, Philipp Jakob 1635-1705
Pubblicazione: (1688) -
Gymnasium Patientiae, oder Christliche Gedult-Schule: aus dem schönen Gesange/ Was mein Gott will daß geschehe allzeit &c. Bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Marien Des ... Johannis Mathesii Fürstl. Magdeb. Wohlverdienten Geheimbden Cammerschreibers/ Ehelichen Haußfrauen. Den 28. Novembris Anno 1651. in der Domkirchen zu Halle gezeiget
di: Olearius, Johannes 1611-1684
Pubblicazione: (1651) -
Das Edle hochnötigste Kräutlein Patientia, Gedult: In einer Landtags Versamlung zu Hall Anno 1623. Sontags Sexagesima beschrieben und erkläret/ Nunmehr aber auff vielfältiges Ansuchen/ zum Trost vieler andächtigen Seelen in diesen trübseligen Zeiten/ zum Druck herauß gelassen
di: Röber, Paul 1587-1651
Pubblicazione: (1650) -
Gymnasium Patientiae, oder Christliche Gedult-Schule: aus dem schönen Gesange/ Was mein Gott will daß geschehe allzeit &c. Bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Marien Des ... Johannis Mathesii Fürstl. Magdeb. Wohlverdienten Geheimbden Cammerschreibers/ Ehelichen Haußfrauen. Den 28. Novembris Anno 1651. in der Domkirchen zu Halle gezeiget
di: Olearius, Johannes 1611-1684
Pubblicazione: (1651) -
Das Edle hochnötigste Kräutlein Patientia, Gedult: In einer Landtags Versamlung zu Hall Anno 1623. Sontags Sexagesima beschrieben und erkläret/ Nunmehr aber auff vielfältiges Ansuchen/ zum Trost vieler andächtigen Seelen in diesen trübseligen Zeiten/ zum Druck herauß gelassen
di: Röber, Paul 1587-1651
Pubblicazione: (1650) -
Das mitleidende Hertz Gottes gegen seine gedultige Creutzträger: Bey volckreicher Beerdigung Des ... Herrn Christian Zuorschens/ vornehmen Bürgers und Handelsmanns allhier/ Nachdem derselbe ... anno 1690. am 26. Sept. ... entschlaffen und am 5. Octobr. hierauf in sein Ruhe-Kämmerlein ... gebracht worden ... beschrieben
di: Schmid, Bernhard 1635-1697
Pubblicazione: (1691) -
Das mitleidende Hertz Gottes gegen seine gedultige Creutzträger: Bey volckreicher Beerdigung Des ... Herrn Christian Zuorschens/ vornehmen Bürgers und Handelsmanns allhier/ Nachdem derselbe ... anno 1690. am 26. Sept. ... entschlaffen und am 5. Octobr. hierauf in sein Ruhe-Kämmerlein ... gebracht worden ... beschrieben
di: Schmid, Bernhard 1635-1697
Pubblicazione: (1691) -
Davids Trübsal/ Gedult/ Erfahrung/ Hoffnung/ und Freyheit vor der beschämung: bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frauen Elisabeth/ Des ... Wilhelm Kerstens/ wohlbenahmten Bürgers und Handels-Manns in Leipzig/ gewesenen Eheliebsten ...
di: Carpzov, Johann Benedict 1639-1699
Pubblicazione: (1686)