"Wir müssen am Bildungsideal festhalten": die Generalsekretärin des KAAD, Nora Kalbarczyk, im Gespräch

Die Wissenschaftsfreiheit steht weltweit unter Druck - und auch Deutschland befindet sich nicht auf dem richtigen Weg, erklärt die Generalsekretärin des Katholischen Akademischen Ausländer-Diensts, Nora Kalbarczyk, im Gespräch. Politische Vorgaben und universitäre Rahmenbedingungen schränken Forsche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Kalbarczyk, Nora 1984- (Interviewte Person) ; Naurath, Hilde 1976- (Interview geführt von)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2025
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2025, Band: 79, Heft: 11, Seiten: 17-20
weitere Schlagwörter:B Interview
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Wissenschaftsfreiheit steht weltweit unter Druck - und auch Deutschland befindet sich nicht auf dem richtigen Weg, erklärt die Generalsekretärin des Katholischen Akademischen Ausländer-Diensts, Nora Kalbarczyk, im Gespräch. Politische Vorgaben und universitäre Rahmenbedingungen schränken Forschende hierzulande ein.
ISSN:2628-5622
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz