Aufbruch und Umbruch: 50 Jahre nach der Würzburger Synode

Nur wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Vatikanums werden auf der Würzburger Synode in Deutschland drängende Anschlussfragen zur Kirche in ihrer Zeit diskutiert. Dabei kam es durchaus zu hitzigen Debatten. Viele der Themen von damals bewegen die Menschen in der Kirche bis heute.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kasper, Walter 1933- (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2025
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2025, Band: 79, Heft: 9, Seiten: 13-15
normierte Schlagwort(-folgen):B Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland / Ekklesiologie / Geschichte
IxTheo Notationen:KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
KBB Deutsches Sprachgebiet
KDB Katholische Kirche
NBN Ekklesiologie
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Nur wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Vatikanums werden auf der Würzburger Synode in Deutschland drängende Anschlussfragen zur Kirche in ihrer Zeit diskutiert. Dabei kam es durchaus zu hitzigen Debatten. Viele der Themen von damals bewegen die Menschen in der Kirche bis heute.
ISSN:2628-5622
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz