Somatische genomische Therapien (SGT) im Recht – Goldener Faden der Ariadne oder Gordischer Knoten? = Somatic Genomic Therapies (SGT) in Law – Ariadne’s Golden Thread or Gordian Knot?
Somatische genomische Therapien (SGT) umfassen neuartige Verfahren, die sich nicht auf einen Gentransfer beschränken. Das geltende Recht hat aber als Normalfall die klassische Gentherapie vor Augen, weshalb deren rechtliche Klassifizierung nicht immer eindeutig ist. Ein aktueller Gesetzentwurf der E...
| Subtitles: | Somatic Genomic Therapies (SGT) in Law – Ariadne’s Golden Thread or Gordian Knot? |
|---|---|
| Authors: | ; |
| Format: | Electronic Article |
| Language: | German |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Published: |
2025
|
| In: |
Zeitschrift für medizinische Ethik
Year: 2025, Volume: 71, Issue: 3, Pages: 314-341 |
| Further subjects: | B
CRISPR
B somatic genomic therapies B Gene Therapy B ATMP B Somatische genomische Therapien B Genome editing B Gene therapy B Genom-Editierung |
| Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
| Summary: | Somatische genomische Therapien (SGT) umfassen neuartige Verfahren, die sich nicht auf einen Gentransfer beschränken. Das geltende Recht hat aber als Normalfall die klassische Gentherapie vor Augen, weshalb deren rechtliche Klassifizierung nicht immer eindeutig ist. Ein aktueller Gesetzentwurf der Europäischen Kommission bringt nur für bestimmte Bereiche Klarheit, lässt jedoch weiterhin Fragen offen. Eine präzise rechtliche Einordnung ist aber entscheidend, um regulatorische Fragen im Forschungs- und Entwicklungsprozess sowie in der Anwendung sachgerecht zu adressieren. |
|---|---|
| ISSN: | 2949-8570 |
| Contains: | Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
|
| Persistent identifiers: | DOI: 10.30965/29498570-20250131 |