Seelsorge für Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen: Es geht nicht einfach so weiter
Bei der Seelsorge für Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen stehen in den nächsten Jahren grundlegende Fragen an, die geklärt werden müssen: Welche Dienstleistung erbringt sie? In welchen Handlungsfeldern ist sie tätig? Wie und mit wem arbeitet sie zusammen? Ein ‚einfach weiter so‘ kann es n...
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Électronique Article |
| Langue: | Allemand |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
2025
|
| Dans: |
Zeitschrift für Pastoraltheologie
Année: 2025, Volume: 45, Numéro: 1, Pages: 143-159 |
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Evangelische Kirche in Deutschland
/ Saint-Siège (motif)
/ Affaires sociales
/ Ministère pastoral
/ Santé publique
|
| Classifications IxTheo: | KBB Espace germanophone KDB Église catholique romaine KDD Église protestante RG Aide spirituelle; pastorale ZA Sciences sociales |
| Accès en ligne: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Résumé: | Bei der Seelsorge für Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen stehen in den nächsten Jahren grundlegende Fragen an, die geklärt werden müssen: Welche Dienstleistung erbringt sie? In welchen Handlungsfeldern ist sie tätig? Wie und mit wem arbeitet sie zusammen? Ein ‚einfach weiter so‘ kann es nicht geben. In diesem Artikel werden diese Fragen aus der Sicht der Interessengruppen bedacht, nach den Leistungen von Mitarbeitendenseelsorge gefragt und die grundlegenden Spannungsfelder beschrieben, in denen sich die Seelsorge für Mitarbeitende zukünftig verorten sollte. Erkenntnisse aus empirischen Erhebungen untermauern die Aussagen. In the next few years, fundamental questions will need to be clarified regarding pastoral care for employees in the healthcare and social services sector: What service does it provide? In which field of activity is it active? How and with whom does it work? There can be no ‘just carry on as before’. This article considers these questions from the perspective of the interest groups, asks about the services provided by pastoral care for employees and describes the fundamental areas of tension in which pastoral care for employees should be located in the future. Findings from empirical surveys underpin the statements. |
|---|---|
| ISSN: | 0555-9308 |
| Contient: | Enthalten in: Zeitschrift für Pastoraltheologie
|
| Persistent identifiers: | DOI: 10.17879/zpth-2025-8826 |