Einsamkeit als Risikofaktor für psychosomatische Erkrankungen und erhöhtes Sterberisiko = Loneliness as a Risk Factor for Psychosomatic Diseases and an Increased Mortality Risk
Einsamkeit und soziale Isolation sind häufig in allen Altersgruppen. Dabei wird deutlich, dass subjektive und objektive Einsamkeit nicht nur mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, sondern auch mit einer Vielzahl körperlicher Beschwerdebilder in wechselseitiger Beziehung steht. Der in verschi...
| Άλλοι τίτλοι: | Loneliness as a Risk Factor for Psychosomatic Diseases and an Increased Mortality Risk |
|---|---|
| Κύριοι συγγραφείς: | ; |
| Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
2025
|
| Στο/Στη: |
Zeitschrift für medizinische Ethik
Έτος: 2025, Τόμος: 71, Τεύχος: 2, Σελίδες: 123-138 |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Μοναξιά (μοτίβο)
B Interventions B Mortality B Interventionen B Loneliness B psychosomatische Erkrankungen B Απομόνωση (πολιτική) B psychosomatic diseases B Mortalität |
| Διαθέσιμο Online: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
| Σύνοψη: | Einsamkeit und soziale Isolation sind häufig in allen Altersgruppen. Dabei wird deutlich, dass subjektive und objektive Einsamkeit nicht nur mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, sondern auch mit einer Vielzahl körperlicher Beschwerdebilder in wechselseitiger Beziehung steht. Der in verschiedenen Studien belegte Einfluss von Einsamkeit auf eine erhöhte Gesamt-Mortalität verdeutlicht den Bedarf nach Interventionen, die nicht nur neue soziale Strukturen ermöglichen, sondern auch die negativen Kognitionen von Einsamkeit Betroffener adressieren. |
|---|---|
| ISSN: | 2949-8570 |
| Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Zeitschrift für medizinische Ethik
|
| Persistent identifiers: | DOI: 10.30965/29498570-20250116 |