Gerechtigkeit und Tod: Mit Worten und Bildern verantwortungsvoll umgehen; Katholischer Medienpreis 2015 für Nataly Bleuel, Natalie Amiri und Ellen Trapp
Die Deutsche Bischofskonferenz hat in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Katholischer Publizisten und dem Katholischen Medienverband am 2. November 2015 zum 13. Mal den Katholischen Medienpreis in den Bereichen Print und elektronische Medien sowie die Auszeichnung "journalistisch WERTvoll"...
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
|---|---|
| Idioma: | Alemão |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
2016
|
| Em: |
Communicatio socialis
Ano: 2016, Volume: 49, Número: 1, Páginas: 99-102 |
| Outras palavras-chave: | B
Meios de comunicação
B Medienpreis B Journalisten B Katholisch B Jornalismo |
| Acesso em linha: |
Volltext (kostenfrei) |
| Resumo: | Die Deutsche Bischofskonferenz hat in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Katholischer Publizisten und dem Katholischen Medienverband am 2. November 2015 zum 13. Mal den Katholischen Medienpreis in den Bereichen Print und elektronische Medien sowie die Auszeichnung "journalistisch WERTvoll" verliehen. Der Vorsitzende der Gesellschaft Katholischer Publizisten, Joachim Frank, benannte in seiner Begrüßung bei einem Festakt in der Allerheiligenhofkirche in München vor rund 300 Vertretern aus Kirche, Politik und Medien als Kriterien für journalistische Arbeit "Glaubwürdigkeit durch Qualität, Sorgfalt" und "klare Werte" - Kriterien, die die Träger des Katholischen Medienpreises beispielhaft umgesetzt haben. |
|---|---|
| ISSN: | 2198-3852 |
| Obras secundárias: | Enthalten in: Communicatio socialis
|