Martin Dabrowski/Judith Wolf/Karlies Abmeier (Hg.): Ethische Herausforderungen im Web 2.0

Der Wechsel zwischen vier Hauptbeiträgen mit je ein bis zwei Korreferaten strukturiert den vorliegenden Band, der eine interdisziplinäre Tagung zum gleichlautenden Thema dokumentiert. Er bildet dabei die für eine normative Bewertung des Web 2.0 grundlegenden Perspektiven Technik, Recht, Politik und...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Rath, Matthias (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Revisar
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2014
En: Communicatio socialis
Año: 2014, Volumen: 47, Número: 4, Páginas: 501-502
Otras palabras clave:B Web 2.0
B Soziale Medien
B Media social
B Reseña
B Soziale Netzwerke
B Ética
B Internet
B Ciencias de comunicación
B Medienethik
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Descripción
Sumario:Der Wechsel zwischen vier Hauptbeiträgen mit je ein bis zwei Korreferaten strukturiert den vorliegenden Band, der eine interdisziplinäre Tagung zum gleichlautenden Thema dokumentiert. Er bildet dabei die für eine normative Bewertung des Web 2.0 grundlegenden Perspektiven Technik, Recht, Politik und Ethik ab. Alle vier Beiträge sind auf ihre Weise erhellend und fachlich beeindruckend. Die Erwartung an die Korreferate ist dementsprechend groß. Allerdings sind nicht alle der ausgewählten Ko-Autor_innen der fachlichen und argumentativen Fallhöhe der Hauptreferent_innen gewachsen - obwohl alle Hauptbeiträge Anschlussmöglichkeiten böten. (…)
ISSN:2198-3852
Obras secundarias:Enthalten in: Communicatio socialis