Digitaler Wandel in der Bildungsarbeit diakonischer Unternehmen: eine empirische Studie in der Altenpflege
In der unternehmerischen Diakonie ist spätestens seit der Corona Pandemie die Diskussion über die Einführung digitaler Bildungsformate im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung entfacht. Doch wie kann der digitale Wandel in einem pflegerisch geprägten Arbeitsfeld gelingen? Welche Einflussfa...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Autor Corporativo: | |
| Tipo de documento: | Electrónico Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Baden-Baden
Nomos
2025
|
| En: |
Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement (Band 17)
Año: 2025 |
| Edición: | 1. Auflage |
| Colección / Revista: | Reihe Diakoniewissenschaft, Diakoniemanagement
Band 17 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Diaconia
/ Enfermería geriátrica
/ Digitalización
/ Educación
|
| Otras palabras clave: | B
Digitaler Wandel
B Bildungswissenschaften B Trabajo educativo B Digitalización B Sozialökonomie B Lernkultur B Publicación universitaria |
| Acceso en línea: |
Inhaltstext (Publisher) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
| Parallel Edition: | No electrónico
|
| Sumario: | In der unternehmerischen Diakonie ist spätestens seit der Corona Pandemie die Diskussion über die Einführung digitaler Bildungsformate im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung entfacht. Doch wie kann der digitale Wandel in einem pflegerisch geprägten Arbeitsfeld gelingen? Welche Einflussfaktoren sind zu berücksichtigen, damit Mitarbeitende in der Altenpflege digitale Bildungsangebote für sich nutzen können? In dieser empirischen Studie werden neben konkreten Ansatzpunkten auf den Ebenen Individuum, Beziehung, Struktur und Kultur auch Interdependenzen und ethische Herausforderungen aufgezeigt, um den Akteuren der Praxis Gestaltungsoptionen für diesen komplexen Veränderungsprozess an die Hand zu geben. Since the coronavirus pandemic, the introduction of digital training formats in the field of continuing professional development has been a hot topic in entrepreneurial diaconia. But how can digital change succeed in a field of work characterised by nursing care? What factors need to be taken into account so that employees in geriatric nursing can make use of digital training opportunities? In addition to providing concrete starting points at the individual, relationship, structural and cultural levels, this empirical study also identifies interdependencies and ethical challenges in order to provide practitioners with options for shaping this complex process of change. |
|---|---|
| Descripción Física: | 1 Online-Ressource (366 Seiten) |
| ISBN: | 978-3-7489-5431-6 |
| Persistent identifiers: | DOI: 10.5771/9783748954316 |