A schöne Leich": vom Umgang mit dem Tod
| Autor principal: | Mayrhofer, Florian (Author) |
|---|---|
| Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
| Idioma: | Alemão |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
2023
|
| Em: |
y-nachten.de
Ano: 2023 |
| Acesso em linha: |
Volltext (kostenfrei) |
| Obras secundárias: | Enthalten in: y-nachten.de
|
|---|
Registos relacionados
-
Hamburg liebte schöne Leichen: Ein heiteres Feature über eine ernste Angelegenheit
Por: Schmidt-Eppendorf, Peter 1931-2021
Publicado em: (2016) -
Eines Ewig-zurühmenden Gerechten Schöner Leib- und Leich-Spruch: Welcher für dem schönsten gehalten im Leben; Nach sanfft-seeligen Absterben über Des ... Hn. Ernst Rudolph von Ilow/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg unter dem Herrn General Wachtmeister Görtzken gewesenen Capitain Lieutenant/ letzt Wolverdienten des Beeß- und Storkowischen Cräyses Commissarii ... So den 30. Dec. Anno 1685. ... geschehen und betrübt gesehen/ Die Schöne Dessen aus den Worten des Propheten Esaiae cap. 53. v. 4, 5. Bey dem Christ-Adelichen Leichen-Begängniß den 15. Martii Stil. Vet. des 1686sten Jahres angestellet/ Vermögend gezeiget In einer Ehren- und Gedächtniß-Predigt
Por: Bencker, Gottfried -1718
Publicado em: (1686) -
Eines Ewig-zurühmenden Gerechten Schöner Leib- und Leich-Spruch: Welcher für dem schönsten gehalten im Leben; Nach sanfft-seeligen Absterben über Des ... Hn. Ernst Rudolph von Ilow/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg unter dem Herrn General Wachtmeister Görtzken gewesenen Capitain Lieutenant/ letzt Wolverdienten des Beeß- und Storkowischen Cräyses Commissarii ... So den 30. Dec. Anno 1685. ... geschehen und betrübt gesehen/ Die Schöne Dessen aus den Worten des Propheten Esaiae cap. 53. v. 4, 5. Bey dem Christ-Adelichen Leichen-Begängniß den 15. Martii Stil. Vet. des 1686sten Jahres angestellet/ Vermögend gezeiget In einer Ehren- und Gedächtniß-Predigt
Por: Bencker, Gottfried -1718
Publicado em: (1686) -
Von der "schönen Leich" bis zur "Oma im Diamantring": Begräbniskultur im Wandel
Por: Becker-Huberti, Manfred 1945-
Publicado em: (2017) -
Gender constructions in Austrian RE textbooks – a comparative linguistic textbook analysis
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2025) -
Schön, schöner, am schönsten
Por: Engelmann, Johanna
Publicado em: (1965) -
Schon schön: Schönheit, Ästhetik, Geschmack
Publicado em: (2001) -
Stirbt Gott schon wieder?: Gottrede an Orten säkularer Angstdemonstration
Por: Bruckmann, Florian 1974-
Publicado em: (2016) -
Croire et appartenir – La représentation des personnes LGBTIQ* à travers le storytelling numérique comme expression de l’appartenance religieuse au sein de l’Église : une étude de cas sur Instagram en France
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2025) -
Leiche
Por: Bons, Eberhard 1958-
Publicado em: (1995) -
„...it’s not about beauty, it’s about the story you tell“ (K. Systrom): ‚Digital Storytelling’ als neue Erzählpraxis?
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2023) -
"Seenotrettung" als Thema im Religionsunterricht?!
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2021) -
Rezension zu: DIETZSCH, Andrea / PFISTER, Stefanie: Digitaler Religionsunterricht: fachdidaktische Perspektiven und Impulse, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2022
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2025) -
Mein lieber Herr Gebetsverein!
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2022) -
Religionsunterricht auf einer digitalen Reise
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2021) -
"Es kommt ein Schiff geladen...": zur Aktualität von Weihnachten
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2020) -
"Mit Herz, Hirn und Hand": Rabbinisches zu Bildung in Zeiten von (Post)Corona
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2020) -
Digitale Auferstehung?: nachdenken über Ostern und eine digitale Kirche mit Byung-Chul Han
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2020) -
"Reli goes digital": Einblicke in den neuen Unterrichtsalltag von Religionslehrer*innen
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2020) -
Digital gardening: rabbinische Impulse für die Praxis in und nach Corona
Por: Mayrhofer, Florian
Publicado em: (2020)