Tradition (evangelisch)
Der christliche Glaube lebt von der Weitergabe seiner Inhalte. Das Zeugnis von der Offenbarung Gottes in Jesus Christus wurde über Jahrhunderte mündlich und schriftlich überliefert. Tradition ist also ein Überlieferungsprozess (lat. tradere). In diesem Prozess ringen Christ*innen darum, wie die über...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο/λήμμα εγκυκλοπαίδειας |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1. Mai 2025
|
Στο/Στη: |
SysLex
Έτος: 2025, Σελίδες: 1-6 |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Glauben
B Αποκάλυψη (μοτίβο) B Κανόνας (υμνωδία) B Λόγος του Θεού B Quellen der Theologie B Διελεύκανση (εγκληματολογία) B Sola scriptura B Λογική (μοτίβο) B Αλήθεια (μοτίβο) B Γραφή (μοτίβο) |
Διαθέσιμο Online: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Σύνοψη: | Der christliche Glaube lebt von der Weitergabe seiner Inhalte. Das Zeugnis von der Offenbarung Gottes in Jesus Christus wurde über Jahrhunderte mündlich und schriftlich überliefert. Tradition ist also ein Überlieferungsprozess (lat. tradere). In diesem Prozess ringen Christ*innen darum, wie die überlieferten Inhalte (lat. tradita, traditum) verstanden werden können. So entstanden Lehren und Bekenntnisse, Rituale und Haltungen, die ebenfalls als Tradition bezeichnet werden können. Auch wenn die Glaubensentstehung unverfügbar ist, braucht es die Überlieferung der Glaubensinhalte, an denen Glaube entstehen kann. Die Frage nach Tradition ist daher ein grundlegendes theologisches Thema, das jedoch in der protestantischen Dogmatik oft nur am Rande, insbesondere im Kontext interkonfessioneller Kontroversen um die Frage nach den Quellen der Theologie und des Heils behandelt wurde. Was genau Tradition meint, bestimmt die protestantische Theologie immer im Gegenüber und in Relation zur Bibel. |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | 6 |
ISSN: | 3052-685X |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: SysLex
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.15496/publikation-105568 |