Das Grundrecht der Autonomie im Ordensrecht

Wenn auch der Begriff im CIC/1917 nicht vorkam, so war ihm die Sache der Autonomie nicht fremd gewesen. Scheuermann zeigt auf, wo es zum bisherigen Recht Auseinandersetzungen mit der Autonomie im Kirchenrecht gegeben hat. Gegenstand seiner weiteren Ausführungen sind das Ziel und der Zweck der Autono...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Scheuermann, Audomar 1908-2000 (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 1984
Em: Ordenskorrespondenz
Ano: 1984, Volume: 25, Páginas: 31-41
Outras palavras-chave:B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 580
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 591
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 647, §1
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 708
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 609
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 587
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 621
B Direito da Vida Religiosa
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 585
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 586
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 624
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 596, §1
B Autonomia
B Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 578
Acesso em linha: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Wenn auch der Begriff im CIC/1917 nicht vorkam, so war ihm die Sache der Autonomie nicht fremd gewesen. Scheuermann zeigt auf, wo es zum bisherigen Recht Auseinandersetzungen mit der Autonomie im Kirchenrecht gegeben hat. Gegenstand seiner weiteren Ausführungen sind das Ziel und der Zweck der Autonomie im Ordensrecht, ihr Raum, ihre Wirkung und Differenz von der Exemtion, die Träger der Autonomierechte und einzelne Autonomierechte (bezüglich Einteilung in Teilverbände, Errichtung einzelner Niederlassungen, Amtszeit der Ordensoberen, Errichtung eines Noviziatshauses, Recht auf ein Oratorium, in dem die Eucharistie aufbewahrt werden darf, Angliederung [aggregatio] eines Institutes an ein anderes, Ordensoberenkonferenzen)
Acesso:[DE-21]Open Access
Obras secundárias:Enthalten in: Ordenskorrespondenz
Persistent identifiers:DOI: 10.60892/ordkorr.v25i.79691