Bauernkrieg: regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung

Die in dem Band publizierten Beiträge widmen sich dem Bauernkrieg aus landesgeschichtlich vergleichender Perspektive. Gefragt wird nicht allein nach den Forderungen der rebellierenden Bauern, sondern auch nach den Ursachen und Hintergründen des Aufstands, so vor allem nach den Folgen des spätmittela...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Kraichtaler Kolloquium (Author) ; Jan Thorbecke Verlag
Contributors: Andermann, Kurt 1950- (Editor) ; Schenk, Gerrit Jasper 1968- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Ostfildern Jan Thorbecke Verlag 2025
In:Year: 2025
Edition:2., unveränderte Auflage
Series/Journal:Kraichtaler Kolloquien Band 14
Standardized Subjects / Keyword chains:B Peasants' War, (1525)
Further subjects:B Regional history studies
B Uprising
B Law
B Peasants' War,
B Reformation
B Peasants' War, 1525
B Conference
B Sozial- und Kulturgeschichte
B Götz von Berlichingen
B Kraichgau
B Bauernkriegsforschung
B Allemende
B Feud (motif)
B Alltagsgeschichte
B Europäische Geschichte
B Violence
B Geschichte: Ereignisse und Themen
B Geschichte 1525
B Florian Geyer von Giebelstadt
B Verfassungswandel
B Neckarland
B Kraichtal-Gochsheim
B Rule
B Farmer
B Bruhrain
B Conference program 06.05.2022-08.05.2022 (Kraichtal-Gochsheim)
Description
Summary:Die in dem Band publizierten Beiträge widmen sich dem Bauernkrieg aus landesgeschichtlich vergleichender Perspektive. Gefragt wird nicht allein nach den Forderungen der rebellierenden Bauern, sondern auch nach den Ursachen und Hintergründen des Aufstands, so vor allem nach den Folgen des spätmittelalterlichen Verfassungswandels für den bäuerlichen Alltag und nach dem Verhältnis der Bauern zur frühen Reformation, nach den Bedingungen bäuerlichen Gewalthandelns und dessen Konkretisierung in der Bluttat von Weinsberg sowie nach der Rolle adliger Akteure wie Götz von Berlichingen oder Florian Geyer von Giebelstadt. Und selbstredend kommt auch das Bauernkriegsgeschehen im Kraichgau und am Bruhrain zur Sprache
Item Description:"... 14. Kraichtaler Kolloquium vom 6. bis 8. Mai 2022 ..." (Seite 8 )
Physical Description:275 Seiten, Illustrationen
ISBN:3799592849