Kann Theologie eine Wissenschaft sein? Wissenschaftstheoretische Überlegungen zu notwendigen und hinreichenden Bedingungen

Ob christliche Theologie eine Wissenschaft sein kann, diskutiert dieser Beitrag im Hinblick auf notwendige und hinreichende Bedingungen für Wissenschaftlichkeit. Die Strittigkeit der wissenschaftsphilosophischen Perspektive sowie die starke Ausdifferenzierung der Theologie in Teildisziplinen verlang...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tapp, Christian 1975- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2024
In: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Year: 2024, Volume: 146, Issue: 4, Pages: 487-509
Further subjects:B theologische Teildisziplinen
B hypothetische Gotteswissenschaft
B sufficient and necessary conditions for being a science
B Wissenschaftstheorie der Theologie
B hypothetical science of God
B philosophy of theology
B theological sub-disciplines
B criticism of theology
B conception of theology
B Wolfhart Pannenberg
B hinreichende und notwendige Bedingungen für Wissenschaftlichkeit
B Theologiekonzeption
B Theologiekritik
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Ob christliche Theologie eine Wissenschaft sein kann, diskutiert dieser Beitrag im Hinblick auf notwendige und hinreichende Bedingungen für Wissenschaftlichkeit. Die Strittigkeit der wissenschaftsphilosophischen Perspektive sowie die starke Ausdifferenzierung der Theologie in Teildisziplinen verlangen eine differenzierte Herangehensweise. Die Kritik, die Theologie erfülle notwendige Bedingungen für Wissenschaftlichkeit nicht, wird auf eine argumentative Grundform gebracht, die einen Überblick über mögliche Repliken gestattet. Außerdem wird eine Diagnose des wissenschaftstheoretischen Hauptproblems der Theologie vorgeschlagen. Der Beitrag behandelt positive Versuche, die Wissenschaftlichkeit der Theologie zu zeigen, sowohl allgemein als auch am Beispiel von Pannenbergs Ansatz einer Theologie als hypothetischer Gotteswissenschaft und wirbt für einen konstruktiven Umgang mit solchen positiven Versuchen, auch wenn sie von einer Theologiekonzeption abhängen, die nicht die eigene ist.
This article discusses whether Christian theology can be a scientific endeavour with regard to necessary and sufficient conditions. The controversial nature of the philosophy of science perspective and the strong differentiation of theology into sub-disciplines require a differentiated approach. The criticism that theology does not fulfill the necessary conditions for scientificity is reduced to a basic argumentative form that allows an overview of possible response strategies. In addition, a diagnosis of the main problem of theology with respect to being a scientific endeavour is proposed. The article deals with positive attempts to show the scientific nature of theology, both in general and using the example of Pannenberg’s approach to theology as a hypothetical science of God. It advocates a constructive approach to such positive attempts, even if they depend on a conception of theology that is not one’s own.
ISSN:2709-8435
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Theologie und Philosophie
Persistent identifiers:DOI: 10.35070/ztp.v146i4.4222