Duties of Age: Old Women in New Testament Epistles

Obgleich Gruppen von alten Menschen in einigen Briefen vorkommen, werden alte Frauen lediglich in 1 Timotheus 5,2 und Titus 2,3–5 explizit erwähnt. Der Beitrag klärt die Frage, warum alte Frauen erst in diesem späten neutestamentlichen Briefcorpus zum Thema werden. Dazu wird kulturgeschichtlich nach...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Standhartinger, Angela 1964- (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2023
In: Lectio difficilior
Jahr: 2023, Heft: 1, Seiten: 1-22
normierte Schlagwort(-folgen):B Frau / Alter / Bibel. Timotheusbrief 1. / Bibel. Titusbrief 2,3-5
IxTheo Notationen:FD Kontextuelle Theologie
HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Bibel. Timotheusbrief, 1. 5,2
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Obgleich Gruppen von alten Menschen in einigen Briefen vorkommen, werden alte Frauen lediglich in 1 Timotheus 5,2 und Titus 2,3–5 explizit erwähnt. Der Beitrag klärt die Frage, warum alte Frauen erst in diesem späten neutestamentlichen Briefcorpus zum Thema werden. Dazu wird kulturgeschichtlich nach Rolle und Wertungen von alten Frauen in den antiken jüdischen und griechischen Gesellschaften gefragt. Dann werden 1 Timotheus 5,2 und Titus 2,3–5 in diesen Diskurs eingeordnet und schließlich gefragt, ob und in welcher Weise, was spätere kirchengeschichtliche und jüdische Quellen nahelegen, Frauen auch ein Amt, d. h. eine für das Gemeinwesen öffentlich tätige Rolle als Älteste, zur Zeit des Neuen Testaments wahrgenommen haben.
ISSN:1661-3317
Enthält:Enthalten in: Lectio difficilior