Structure as a Matrix for Evaluating Textual Reuse: Job 3 as Example
Die Eröffnungsrede Hi 3 ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, die sich sowohl mit ihrer Struktur als auch mit ihrer Beziehung zu anderen Texten befasst haben, doch in beiden Bereichen herrscht weiterhin Uneinigkeit. Der Artikel verbindet Fragen der Struktur und der Wiederverwendung von Texten u...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2024
|
In: |
Biblische Notizen
Year: 2024, Volume: 202, Pages: 27-44 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bible. Ijob 3
/ Bible. Genesis 1,1-2,4
/ Bible. Jeremia 20,14-18
/ Bible. Jesaja 14
/ Structure of
/ Reuse
|
IxTheo Classification: | HB Old Testament |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Die Eröffnungsrede Hi 3 ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, die sich sowohl mit ihrer Struktur als auch mit ihrer Beziehung zu anderen Texten befasst haben, doch in beiden Bereichen herrscht weiterhin Uneinigkeit. Der Artikel verbindet Fragen der Struktur und der Wiederverwendung von Texten und verwendet Struktur als heuristisches Instrument zur Bewertung vermuteter Fälle der Wiederverwendung von Texten in Hi 3. Dabei werden drei Strukturtypen - formal, konzeptionell und narrativ - unterschieden. Der Artikel zeigt, dass Gen 1,1-2,4a, Jer 20,14-18 und Jes 14,1-27 bei der Komposition von Job 3 strategisch verwendet wurden. |
---|---|
ISSN: | 2628-5762 |
Contains: | Enthalten in: Biblische Notizen
|