Religionspädagogische Internationalisierungsschübe zwischen 1970 und 2000 im Spiegel von Zeitschrifteneditorials

Die Religionspädagogik zeichnet sich durch ein zunehmendes Interesse an Prozessen aus, die nationalstaatliche Grenzen überwinden. Derartige Prozesse lassen sich an einer bisher erst wenig beachteten Textgattung festmachen: Zeitschrifteneditorials geben in fokussierter Weise Einblick in Schwerpunktse...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ahme, Benjamin ca. 20./21. Jh. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2024
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Year: 2024, Volume: 76, Issue: 3, Pages: 265-275
Further subjects:B Discourse Analysis
B Comparative Religious Education
B Transnational
B Internationalisation
B vergleichende Religionspädagogik
B Internationalization
B Discourse analysis
B Editorial
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Die Religionspädagogik zeichnet sich durch ein zunehmendes Interesse an Prozessen aus, die nationalstaatliche Grenzen überwinden. Derartige Prozesse lassen sich an einer bisher erst wenig beachteten Textgattung festmachen: Zeitschrifteneditorials geben in fokussierter Weise Einblick in Schwerpunktsetzungen und Wegmarken des wissenschaftlich geführten religionspädagogischen Diskurses. Der Aufsatz gibt Einblick in die Analyse von je 30 Jahrgängen des "British Journal of Religious Education" und der "Zeitschrift für Pädagogik und Theologie" und weist dabei auf Motive hin, die zu einer zunehmenden Bedeutung internationaler Bezüge in den Zeitschriften geführt haben. Davon ausgehend werden Perspektiven für vergleichende, transnationale und auf internationalen Wissenstransfer ausgerichtete Forschung in der Religionspädagogik benannt.
Religious education as a field of research is characterised by an increasing interest in processes that cross national borders. Such processes can be seen in a text genre that has received little attention to date: Journal editorials provide a focussed insight into the focal points and milestones of the academic discourse on religious education. This article provides an overview of the analysis of 30 volumes of both the "British Journal of Religious Education" and the "Zeitschrift für Pädagogik und Theologie" and points to motives that have led to an increasing significance of international contexts in the journals. On this basis, perspectives for comparative, transnational and international knowledge transfer orientated research in religious education are identified.
ISSN:2366-7796
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2024-2025